Die International Ocean Film Tour geht in die dritte Runde und bringt ab März die besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf die große Leinwand.

Das offizielle Poster der International Ocean Film Tour 2016.Am 12. März steigt in Hamburg die große Weltpremiere der International Ocean Film Tour, ab dann geht es bis Mitte Mai durch ganz Deutschland (alle Termine findet ihr hier) und anschließend durch den Rest Europas. Im Gepäck: Sieben Filme rund um das Meer, angefangen bei einer (leider nur gekürzten Fassung) von John John Florences Meisterwerk View From a Blue Moon über Männer, die mit Haien tauchen, bis hin zu einer spannenden Dokumentation über die Auswirkungen der Lärmverschmutzung unserer Meere. Karten könnt ihr euch ab sofort online sichern.

Hier ein Überblick aller Filme inklusive Trailer:

VIEW FROM A BLUE MOON
Ein (Wellen) Ritt um die Welt
USA 2015 | 12 Minuten

Vom türkisfarbenen Meer des Südpazifiks bis zu den dunkelsten, noch unerforschten Gewässern Südafrikas: Der gebürtige Hawaiianer John Florence ist auf der Suche nach den besten Surfspots der Welt. Mit seinen engsten Freunden macht sich der talentierte Surfer auf, um den Planeten zu erkunden. VIEW FROM A BLUE MOON ist die erste Wellenreitdoku mit Aufnahmen in 4K-Qualität und – nicht nur deswegen – der beste Surffilm des Jahres. Ein 12-minütiger, spielerischer Ritt durch die Wellen.

THE OTHER SHORE
Die Diana-Nyad-Story
USA 2013 | 52 Minuten

170 Kilometer, von Kuba bis Florida, ohne Schutzkäfig. Als erster Mensch durchschwamm Diana Nyad diese gefährliche Meerespassage. Non-Stop. Den ersten Anlauf unternahm sie 1978 im Alter von 28 Jahren. Fast 40 Jahre später gelingt der Extremschwimmerin die von Haien besiedelte Strecke in nur 52 Stunden. THE OTHER SHORE erzählt die Geschichte der heute 66-Jährigen, die mit unglaublicher Zielstrebigkeit und Leidenschaft ihr Ziel verfolgt, getrieben von einer sportlichen Obsession und den Geistern ihrer Vergangenheit.

https://www.youtube.com/watch?v=hvTV-WiQbqw

MY OWN PRIVATE MONSTER
Windsurfen vor Tasmanien
Australien 2016 | 20 Minuten

Pedra Branca und Eddystone sorgen für die gewaltigsten und furchteinflößendsten Wellen. Zwei Felsen, die 26 Kilometer vor der tasmanischen Küste inmitten des tiefschwarzen Südpazifiks stehen und wie Magneten die eisige Strömung der Arktis anziehen. Noch nie haben sich Windsurfer hier versucht. Zu gefährlich wären Stürze. Trotzdem will Alastair McLeod das Risiko eingehen. MY OWN PRIVATE MONSTER erzählt das gefährliche Abenteuer des jungen Windsurfers.

THE EDGE
Ein verkannter Meeresbewohner und seine Rolle im Ökosystem Ozean
USA 2015 | 5 Minuten

Mit den Haien schwimmen: Die meisten Menschen wollen so viel Abstand wie möglich von den Meerestieren haben – nicht so Joe Romeiro und Bill Fisher. Schon seit ihrer Kindheit waren beide fasziniert von Haien. Um ihnen näher zu kommen, lernten sie das Tauchen und einander auch während einer Tauchexpedition kennen. Ihre Faszination ist ungebrochen, doch mittlerweile geht es ihnen um weit mehr – mithilfe der Dokumentarfilme wollen sie die verkannten Meeresbewohner schützen und mitunter auf das große Problem der Überfischung aufmerksam machen. THE EDGE zeigt, wie bedroht viele Haiarten bereits sind und welche wichtige Rolle sie im Ökosystem Ozean spielen.

HOLA SUNSHINE
Surfen auf der Sonnenseite
Mexiko/ USA 2015 | 4 Minuten

Die Leichtigkeit des Lebens: strahlendblauer Himmel, Palmen, Wellen. Kurzfristig reist Profi-Surferin Leila Hurst nach Salina Cruz in Mexico. Mit seiner knapp 130 Kilometer langen Küste zählt dieser Ort für die junge Hawaiianerin zu den schönsten Surfspots der Welt. HOLA SUNSHINE fängt die Schönheit, die Kultur und die Leichtfüßigkeit (im wahrsten Sinne) Mexikos ein und weckt die Vorfreude auf den nächsten Sommer.

SONIC SEA
Lärm der Tiefe
USA, 2016 | 22 Minuten

Still war es noch nie im Ozean – doch mittlerweile übertönen militärische Schallexperimente, Erkundungsexplosionen und Schiffslärm fast alles im Meer. Der Dokumentarfilm SONIC SEA zeigt die dramatischen Folgen dieser Lärmverschmutzung, die Wale nicht nur in Dauerstress versetzt, sondern auch regelmäßig zu Massenstrandungen führt. SONIC SEA macht die unsichtbare Gefahr greifbar und erzählt die Geschichte des ehemaligen US-Navy-Offiziers Ken Balcomb, der seit Jahren gegen den Lärm im Ozean kämpft.

BORN TO
Freitauchen mit Haien
USA 2015 | 5 Minuten

Ihre größte Leidenschaft gilt den gefährlichsten aller Meerestieren: Die junge Meeresbiologin Ocean Ramsey widmet ihr ganzes Leben den Haien. Seite an Seite schwimmt sie, ohne zusätzlichen Schutzanzug, mit den Tieren. Um zu zeigen, dass Haie keine Ungeheuer sind, gründete sie ein eigenes Meeresforschungs- und Artenschutz-Institut. BORN TO zeigt eine ungewöhnliche und enge Beziehung zu den gefürchteten Ozeanbewohnern.

Ocean Ramsey Sharks

Alle Informationen zum Programm unter www.oceanfilmtour.com!