5. Damals gab es noch keine Neoprenanzüge. Wurde trotzdem auch im Winter gesurft?

Im Winter haben wir die Sachen gepackt und sind der Sonne entgegen gefahren. Wir haben uns VW-Busse zugelegt, ausgebaut und dann ging es los. Zuerst wurde natürlich Frankreich angesteuert, dann weiter auf die Kanaren und schließlich bis nach Marokko. Im Gegensatz zu heute waren das damals noch richtige Abenteuertrips.

6. Trifft man die alte Crew heute noch im Lineup?

Es gibt von uns ganz Alten wohl noch zwei oder drei – am ehesten trifft man uns am Strand von Kampen, an der Buhne16. Spotcheck wird nach wie vor jeden Tag gemacht: Wie ist die Tide, wie sind die Wellen, wer ist im Wasser? Mit 77 lasse ich es natürlich ruhiger angehen, die schönsten Tage lasse ich mir aber nicht entgehen, da geht es immer noch auf dem Longboard raus!

7. Kann man mit dem Surfen je aufhören?

Seit einigen Jahren denke ich, dass das aktuelle Jahr wohl das letzte aktive für mich ist. Aber es lässt mich einfach nicht los. Von daher geht es jede neue Saison wieder los, sobald die Rettungsschwimmer ihre Türme besetzen und ich mein Board bei den Jungs und Mädels unterstellen kann.