Most Recent
More
Stories & Interviews
Stories
Surfen während der Apartheid
Surfen während der Apartheid: In Gesetzestexten wurde die südafrikanische Apartheit, die selbst erklärte Vorherrschaft der „Weißen“ über alle anderen Hautfarben, gerne mit dem Euphemismus „getrennte Entwicklung“ bezeichnet. Offiziell traten die Apartheidsgesetze zwar erst 1948 mit der Machtübernahme der Nationalen Partei in Kraft, in Wirklichkeit waren sie in diverser Ausprägung bereits seit Jahrzehnten präsent.
Die „getrennte Entwicklung“ war de facto eine staatliche Ausgrenzung der schwarzen, indischstämmigen und farbigen Bevölkerung mit spürbar nachteiliger Wirkmacht.
Surfen während der Apartheid
Apartheid und der Sport
Auch im Sport wurden die „Blanks“, wie die Weißen auf Afrikaans genannt wurden, bevorteilt. In der Phase der Apartheid von 1948-1992 fand ein Sporttreiben der Mehrheitsgesellschaft, die ja zu über 80% aus Schwarzen, Indern oder Gemischten bestand, nicht...
Events
Tahiti Pro 2022 – Wildcard verpasst die große Sensation nur knapp
Tahiti Pro 2022 - Wildcard scheitert erst im Finale