Der Auslöser für diesen Abenteuertrip war eine Geschichte in einem 20 Jahre alten Surfmag. Denn darin wurde ein Ort beschrieben, den heute kaum ein Surfer kennt: die Insel Sāo Tomé.
Wo ist Sāo Tomé?
Die Insel liegt recht isoliert über 300 Kilometer vor der Westküste Afrikas.

Was ist Sāo Tomé?
Ein eigener Staat, der aus zwei Inseln (Sāo Tomé und Principe) besteht und etwa 200.000 Einwohner hat. Sāo Tomé ist dabei mit einer Länge von 48 Kilometern und einer Breite von 32 Kilometern die größere Insel. Im Prinzip ist die gesamte Insel ein einziger Vulkan, der sich hier einmal vom Meeresgrund erhoben hat. Heute ist er erloschen, aber natürlich besteht jeder Fels und jeder Strand aus Vulkangestein und ist somit schwarz.
Wie sind die Wellen auf Sāo Tomé?
John Micheletti, einer der Surfer auf dem aktuellen Trip, meinte nur: “Eine Welle lief über hunderte von Metern, fast wie eine afrikanische Version von Malibu.”