Morgen, am Samstag, steigt die Nazaré Challenge, der Contest der Big Wave World Tour, der als der gefährlichste gilt.
Worum geht’s?
Um einen Swell, der für bis zu 40 Fuß hohe Wellenfaces sorgen soll und 24 Surfer, die in der Arena vor Nazaré den Besten unter sich ausmachen.

Warum ist der Contest so gefährlich?
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Verletztenliste nach der letzten Nazaré Challenge im Dezember 2016. Die spricht nämlich für sich und dieses Jahr soll der Swell sogar einen Tick größer sein:
Nic Lamp: Gehirnerschütterung
Tom Butler: Verdacht auf Wasser in der Lunge
Damien Hobgood: Nahtoderlebnis, nachdem er von einem herrenlsoen Jetski überrollt wurde.
Aaron Gold: Hand kaputt.
Nazaré bricht eben wie ein Beachbreak ohne genau definierten Channel. Wer stürzt kann etliche Wellen auf den Kopf bekommen bis er irgendwann durch den potentiell tödlichen Shorebreak an den Strand gespült wird. Teils kommen nicht einmal die Jetskis gegen die Lawinen aus Weißwasser an und müssen ihr Heil in der Flucht suchen.
Wie kann man zuschauen?
Per Livestream hier so ab 9 Uhr morgens unserer Zeit = 8 Uhr in Portugal.
Wen darf man nicht verpassen?
Unser Tipp: Hugo Vau, ein Fischer aus Lissabon, der Mitte Januar eine wahre Freakwelle ritt. Leider gibt es keine scharfe Aufnahme von dem Ritt, aber die Gewalt der Welle spricht für sich:
Außerdem dabei: Nic von Rupp, der deutsche Big Wave Charger mit Wohnsitz in Portugal.