Es ist wieder soweit, die besten Surfer der Welt kommen zum WSL-Tourstopp nach Frankreich und hier erfahrt ihr welche Sandbank sie surfen werden.

Worum geht’s?

Um den einzigen WSL-Tourstopp in Frankreich , bei dem die besten Surfer zum Quiksilver Pro und die besten Surferinnen zum Roxy Pro nach Hossegor kommen. Los geht’s am 7. Oktober und am 18. Oktober ist spätestens alles wieder vorbei. Der offizielle Trailer ist dieser hier:

Wo wird gesurft?

Dieses Jahr ist der Hauptspot La Gravière, die französische Pipeline. Grund dafür ist die ungewöhnliche Sandverteilung vor Hossegor. Denn normalerweise braucht Gravière einen dicken Swell, um richtig zu funktionieren. Nicht ideal für einen Contest, da man nie sicher sein kann welche Wellen der Atlantik schickt. Daher fand der Quik Pro in den letzten Jahren auch etwas weiter nördlich in Culs Nus oder in Estagnots statt. Dieses Jahr ist aber so eine mächtige Sandbank in Gravière, dass dort selbst kleine Swells gute Wellen produzieren und große Swells mächtige Barrels.

So sah die Sandbank für den Quik Pro vor etwa einer Woche aus. Das Gerüst am linken Bildrand wurde inzwischen zu einer Zeltstadt für den Contest ausgebaut.
So sah die Sandbank für den Quik Pro vor etwa einer Woche aus. Das Gerüst am linken Bildrand wurde inzwischen zu einer Zeltstadt für den Contest ausgebaut.

Und wer sehen will was diese Sandbank bei einem mächtigen Swell macht, der kann hier ein Duell zwischen dem Team Germany und Gravière sehen.

Wie kann ich zusehen?

Entweder vor Ort am Strand oder per Livestream hier. Wenn man der Vorhersage trauen kann, könnte es auch schon am Samstag mit Offshore und 3-Fuß-Wellen losgehen.

Ein paar der Pros sind auch schon da. Was wir von ihnen wissen, findet ihr auf der nächsten Seite.