Ein kürzlich auf den Phillipinen eingeführtes Gesetz verpflichtet jeden Schüler dazu, 10 Bäume zu pflanzen. Ohne diese Leistung erhalten die Schüler keinen Schulabschluss.

Das Gesetz basiert auf einer phillipinischen Tradition, die es vorsah, dass alle Schüler nach ihrem Abschluss einen Baum pflanzen um den Klimawandel entgegen zu wirken.

Die Befürworter des Gesetzes hoffen, dass wenn das Gestzt wirklich umgesetzt wird, jede Generation 525 Milliarden Bäume pflanzt.

Der Parteivorsitzende der Magdalo Partei, Gary Alejano, der als Urheber des Gesetzesvorschlages gilt, ist voller Hoffnung:

“With over 12 million students graduating from elementary and nearly five million students graduating from high school and almost 500,000 graduating from college each year, this initiative, if properly implemented, will ensure that at least 175 million new trees would be planted each year.

“In the course of one generation, no less than 525 billion can be planted under this initiative”

Wir finden diesen Gesetzesentwurf sehr sinnvoll. Denkt ihr ein ähnliches Gesetz würde in Europa funktionieren und Sinn machen?