Breaking News: Cape Fear Contest startet heute Nacht

    Credit: Andy Green / Red Bull

    Wer heute Nacht auf Schlaf verzichtet und stattdessen vor dem Bildschirm ausharrt, kann live dabei sein, wenn sich ein paar der härtesten Surfer in die Wellen eines Spots werfen, der zu den heftigsten der Erde gehört.

    Worum geht’s?

    Um den Surfcontest, den Red Bull am Spot Ours bei Sydney veranstaltet. Kein normaler Contest und kein normaler Spot. Denn Ours hat so ziemlich das gemeinste Setup, das ein Surfspot haben kann. Hier rollen kräftige Pazifik-Lines in eine Bucht, treffen dann auf eine superseichte Felskante und bauen sich mit atemberaubender Geschwindigkeit zu einer 10-Fuß-Slab auf, die ihre fette Lippe gierig nach vorne wirft. Geht alles gut, führt dein Free-Fall-Takeoff direkt in eine cavernenartige Tube. Geht alles schief, knallst du entweder direkt auf die superseichte und extrem scharfe Riffkante. Oder du wirst mit dem Weißwasser direkt gegen die Felswand gespült, die vielleicht zehn Meter vom Takeoff-Punkt entfernt ist (mehr über diese Welle findest du hier).

    Es wird von 15 Fuß für den Contest gemunkelt. Das wäre dann sicher doppelt so groß, wie auf diesem Bild.
    Es wird von 15 Fuß für den Contest gemunkelt. Das wäre dann sicher doppelt so groß wie auf diesem Bild.

    Damit die Show auch wirklich gut wird, beschloss man bei Red Bull dieses Jahr, von Mitte April bis Ende August zu warten, bis der perfekte Swell für Cape Fear im Anmarsch ist. Es sieht so aus, als ob der Tag gekommen ist.

    Wie werden die Wellen sein?

    Groß und fies. Auf dem Meer werden wohl bis zu 30-Fuß-Brecher anrollen, die sich in der Bucht über dem Riff von Ours wohl als 10-Fuß-Slabs entladen. Manche sprechen auch von 15 Fuß, und der australische Big-Wave-Surfer Mark Mathews, der das Sagen bei dem Contest hat, meinte: “Es ist die beste Vorhersage, die ich seit 2001 hier gesehen habe.”

    So sah Ours gestern aus und so wird Ours auch heute Nacht aussehen, nur größer.
    So sah Ours gestern aus und so wird Ours auch heute Nacht aussehen, nur größer.

    Wer surft?

    16 Surfer, die bewiesen haben, nie vor einer Welle zurückzuziehen und daher nach Ours eingeladen wurden. Darunter sind Dean Morrison, Bra-Boy Koby Abberton, Laurie Towner…

    Wann geht’s los?

    In Australien ist der Start für 11 Uhr Montagvormittag Sydney-Zeit geplant. Bei uns heißt das: heute Nacht um drei Uhr.

    So sah der perfekteste Tag in den letzten Jahren aus. Vielleicht wird es heute Nacht aber noch perfekter - vielleicht aber auch nur fieser.
    So sah der perfekteste Tag in den letzten Jahren aus. Vielleicht wird es heute Nacht aber noch perfekter – vielleicht aber auch nur fieser.

    Kann ich zuschauen?

    Ja, und zwar genau hier via Livestream direkt von Cape Fear.

    Wie soll ich nur so lange wach bleiben?

    Als Vorprogramm bietet sich der Fiji Pro an. Denn in Cloudbreak wird heute wohl Runde 2 gesurft. Livestream hier ab circa 21.30 Uhr. Was es Wissenswertes rund um das Riff von Cloudbreak und den Contest gibt, findest du hier.

    So sah Cloudbreak gestern aus und so wird Coudbreak auch heute Nacht wieder aussehen. Nur Jordy Smith, den wir hier sehen, werden wir nicht sehen. Der hat nämlich den Heat in Runde 1 gewonnen und surft erst wieder in Runde 3.
    So sah Cloudbreak gestern aus und so wird Coudbreak auch heute Nacht wieder aussehen. Nur Jordy Smith, den wir hier sehen, werden wir nicht sehen. Der hat nämlich den Heat in Runde 1 gewonnen und surft erst wieder in Runde 3.