
Nach Hamburg und Köln ist nun endlich auch München an der Reihe: Das Surf & Skate Festival steht für drei Tage Musik, Kunst und natürlich jede Menge Action auf Beton und im Wasser. Wir verraten dir, was du auf keinen Fall verpassen solltest!
Was ist da los?
Das Surf & Skate Festival München zeigt Skaten, Surfen, Kunst und Musik in einem urbanen Umfeld. Im Klartext heißt das: Ihr könnt an Shaping Workshops teilnehmen, den Skate Pros beim Contest zusehen, unter Sternenhimmel und auf XXL-Leinwand Surffilme betrachten, beim legendären “Krach am Bach” am Eisbach dabei sein, auf dem Pilsensee vor den Toren Münchens SUPs ausprobieren, Yogastunden nehmen, im Brand Village Kunst bewundern und Boards testen, im Saltwater Pop Up Store shoppen und bei der O’Neill Party bis zum Morgengrauen tanzen. Den genauen Schedule mit allen Programmpunkten und genauen Uhrzeiten findet ihr hier.

Wo geht es los?
Das offizielle Brand Village ist im Muffatwerk (Zellstraße 4) – dort finden die meisten Programmpunkte, wie Workshops, Yoga, Austellungen und Konzerte, statt. Der Blue Tomato Skate Contest findet im Feierwerk Skatepark (Hansastraße 39) statt und die Openair-Kinonacht im Westpark in Sendling.

Wann geht es los?
Das Surf & Skate Festival München vom Freitag, den 14. Juli, bis Sonntag, den 17. Juli, statt.
Wie komme ich da bloß rein?
Nichts leichter als das! Tagestickets gibt es bereits für 5 Euro, die Partytickets müssen extra gekauft werden (10 Euro). Zum Ticketverkauf geht es hier.
