Andrew Cotton lebt dafür, sich mit den größten Wellen der Welt zu messen. Jetzt hat der Brite der Zeitung Telegraph 10 Geheimnisse des Big-Wave-Surfens verraten.

Fotocredit: Olaf Pignataro / Red Bull

1. Das Messen von Big Waves ist absolut subjektiv

“Die größte Welle, die ich je gesurft habe, dürfte um 80 Fuß gemessen haben. Das war 2014 in Nazaré. Aber ich bin am Ende des Rittes gestürzt und deshalb zählt es nicht. Lustig ist dabei, dass wirklich niemand die Höhe der Welle ausgemessen hat. Das läuft normalerweise so, dass irgendjemand sagt, die Welle hatte 80 Fuß und dann glauben das alle. Es ist also komplett subjektiv. Ich glaube, dass es das in keinem anderen Sport der Welt gibt. Ich benütze daher meine eigenen Größenordnungen: Groß, richtig groß und absolut massiv.”

Wie hoch ist diese Welle? Gar nicht so leicht zu sagen, oder? Credit: Hugo Silva / Red Bull
Wie hoch ist diese Welle? Gar nicht so leicht zu sagen, oder? Credit: Hugo Silva / Red Bull