Am Sonntag ging mit dem Quiksilver und dem Roxy Pro Gold Coast die World Tour 2018 in Snappers los. 2 Drop-Ins waren dabei die größten Überraschungen.

Wie waren die Bedingungen?

Kurz: schwierig! Das Problem war dabei nicht der Swell, sondern die vom letzten Hurrikan-Swell zerstörte Sandbank der Superbank. Eine Tatsache, die sich schon am Tag vor dem Start des Contests beobachten ließ. Denn nur beim Takeoff waren die Wellen steil und hohl. Danach versackten sie schnell im tiefen Wasser – eben genau da, wo der letzte Swell den Sand weggerissen hatte. Dazu kam noch eine wahrlich brutale Störmung, die wirklich jeden Surfer nach kurzer Zeit  wegriss. “Du paddelst durch das Keyhole an der Spitze des Points und hast dann noch genau 20 Sekunden eine Welle zu bekommen. Klappt das nicht, reißt dich die Strömung fort”, lautete die Beschreibung eines Pros am Abend. Kein Wunder also, dass die Bedingungen für die ersten Heats schwierig waren. Den ersten Air der Saison gab es aber dennoch zu sehen und zwar von Kolohe Andino:

Und um die Drop-Ins geht es auf der nächsten Seite…