Es ist endlich soweit: der Deutsche Wellenreitverband richtet zusammen mit Surf Langenfeld die erste offizielle Deutsche Meisterschaft im Rapid Surfing aus. Am 10 & 11 Mai trifft sich die Deutsche Rapid Surf und Surfelite in Langenfeld und kämpft um Ruhm und 2000 Euro Preisgeld.

Am zweiten Mai Wochenende kommt zwischen Köln und Düsseldorf die Elite der Deutschen Rapid Surfer auf dem weltweit ersten UNIT Surf Pool in Langenfeld zusammen.

Riversurfer und Meersurfer stehen sich gegenüber

Neben den Spezialisten für stehenden Wellen wie Lukas Brunner (22) und Janina Zeitler (18), die ihre spektakulären Manöver in diesem Jahr bereits bei den Events der Rapid Surf League unter Beweis stellten, werden auch Mitglieder des Surf Team Germany antreten. Unter anderem wird der Deutsche Meister 2018 Leon Glatzer (21) beweisen müssen, dass er nicht nur im Ozean eine starke Performance hinlegt.

Die vielen unterschiedlichen Styles und Skills der Rapid Surfer werden von DWV zertifizierten Judges bewertet. Ermittelt werden am Ende die Deutschen Meister in den Starterklassen Open Men, Open Women, Master, Junioren und Juniorinnen. Außerdem können sich die Mitgliedsvereine des DWV in einer Vereinswertung messen.

Den Gewinnern winken neben einem Gesamtpreisgeld in Höhe von 2000 € nicht nur attraktive Sachpreise, sondern auch begehrte Startplätze für die Rapid Surf League 2019.

Meldet euch jetzt an unter: www.rapid-surfdm.de – Anmeldeschluss ist der 28. April 2019.