Am 4. August findet das erste Petro-Surf Festival in Kampen auf Sylt statt. Neben Surfboards, Surffilmen und Surffotografien erwarten euch dort auch rund 20 Oldtimer-Porsches!
Beide vermitteln ein einzigartiges Lebensgefühl, lieben Freiheit und Individualismus und lassen einen teilhaben an einem exklusiven Kreis.
Schnell, stylisch – Porsche.
“Das Petro-Surf Festival ist nicht nur ein Porsche- und Surf-Event, es ist eher ein Zusammenkommen gleichgesinnter Menschen, die ein Interesse an einem aktiven und kreativen Lifestyle haben.”
Wieso Sylt?
Weil es keinen besseren Ort gibt, um Porsche- und Surf-Kultur zu zelebrieren. “Sylt und Porsche-Kultur is a match made in heaven”, erklären die Veranstalter des Petro-Surf Festivals 2018, das am 4. August in Kampen auf Sylt stattfindet. “Zwei Marken geprägt von Stil und Leidenschaft, die mit ihrer Strahlkraft ihresgleichen suchen. Der Mythos von Exklusivität und Tradition verleiht ihnen Legendenstatus und lädt zu einer unvergleichlichen Liaison ein.” So viel zur Theorie.
Schnell, stylisch – Surfen.
Was erwartet euch beim Petro-Surf Festival 2018?
Jede Menge Porsches und Surfboards natürlich! Neben 15 bis 20 luftgekühlten klassischen Porsches aus den Jahren 1964 bis 1998 und einer Fotoausstellung des bekannten Pariser Porsche-Fotografen Vince Perraud gibt es historische Surfbretter, Fotografien und andere liebevoll zusammengetragene Exponate an dem Ort zu sehen, an dem alles begann. Von den Anfängen des Surfens vor 65 Jahren bis heute, wird der Besucher auf eine lehrreiche Reise durch die Sylter Surfgeschichte mitgenommen. Außerdem wird es einen Live-Shaping-Event im Garten des Kaamp Hüs geben, diverse Surffilme sowie eine Ausstellung mit Surffotografien des kreativen Mastermind Mark Oblow aus Kalifornien.
Mehr Infos zum Petro-Surf Festival 2018 gibt es hier.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Tracking Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Google Analytics
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!