Die wichtigsten Infos rund um das Thema Wetsuit und die besten Tipps, um den richtigen Neoprenanzug zum Surfen zu finden.
Wie finde ich den richtigen Neoprenanzug? Eine vermeintlich einfache Frage, die viele weitere Fragen mit sich bringt. In diesem Artikel bekommt ihr eine Übersicht der verschiedenen Wetsuit-Arten sowie die besten Tipps zum Kauf eures Neoprenanzugs. IN unserem ultimativen Wetsuit Guide erklären wir euch, worauf ihr beim Wetsuit-Shoppen achten müsst.
Neoprenanzug front oder back zip?
Auf der Suche nach dem passenden Neoprenanzug zum Surfen, könnt ihr zwischen vier verschiedenen Wetsuit-Arten auswählen. Im folgenden erklären wir euch die Vor- und Nachteile von Back Zip, Front Zip, Chest Zip und No Zip Neoprenanzügen und für wen sich welcher Wetsuit am besten eignet.

Back Zip Wetsuit
Der Back Zip Neoprenanzug war früher der Standard für alle Surfer, heute ist er vor allem zum „Einsteigeranzug“ geworden. Bei Back Zip-Anzügen verläuft der Reisverschluss vertikal am Rücken entlang der Wirbelsäule. Durch die weite Öffnung der Back Zip-Neos bei offenem Reißverschluss, ist der Ein- und Ausstieg sehr einfach. Per Bändel, den ihr mit eurer Hand am Rücken greift, könnt ihr bequem den Reißverschluss schließen und öffnen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Günstigerer Preis | Weniger wasserdicht im Reisverschluss- und Halsbereich. |
Einfaches an- und ausziehen | Meist wird bei Back Zips weniger hochwertiges Materialien verarbeitet. |
Weniger Flexibilität und Tragekomfort als bei hochpreisigen Modellen. | |
Längere Trocknungsdauer. |
Für wen eignet sich ein Back Zip Neoprenanzug?
- Für Anfänger und Gelegenheitssurfer, die ein bis zwei Mal pro Jahr im Sommer an der europäischen Atlantikküste surfen.
- Surfer mit kleinem Budget.
- Surfer ohne große Ansprüche.
Kaufempfehlungen: Back Zip Neoprenanzüge (Damen & Herren)
Modell | Geschlecht | Längenvariante | Preis |
---|---|---|---|
GlideSoul 3/2mm Back Zip GBS | Männer | Fullsuit / Streamer | 224,95 € |
Rip Curl Omega 3/2 Gb Back Zip | Männer | Fullsuit / Streamer | 149,95 € |
Rip Curl Dawn Patrol 4/3 GB Back Zip | Frauen | Fullsuit / Streamer | 259,95 € |
Roxy Prologue 4/3 Back Zip | Frauen | Fullsuit / Streamer | 169,95 € |
Front Zip Wetsuit
Der Front Zip Neoprenanzug hat, wie der Name schon verrät, einen Reisverschluss vorne am Anzug. Dieser verläuft vertikal in der Mitte des Anzugs. Durch die weite Öffnung der Front Zip-Neos bei offenem Reißverschluss, ist der Ein- und Ausstieg sehr einfach. Front Zip Wetsuits begegnen euch vor allem bei Springsuits, die für wärmere Wassertemperaturen ausgelegt sind.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Günstigerer Preis | Weniger wasserdicht im Reisverschluss- und Halsbereich. |
Einfaches an- und ausziehen | Meist weniger hochwertiges Materialien. |
Weniger Flexibilität und Tragekomfort als bei hochpreisigen Modellen. | |
Längere Trocknungsdauer. |
Für wen eignet sich ein Front Zip Neoprenanzug?
- Für Anfänger und Gelegenheitssurfer, die überwiegend in wärmerem Wasser surfen.
- Surfer mit kleinem Budget.
- Surfer ohne große Ansprüche.
Kaufempfehlungen: Front Zip Neoprenanzüge (Damen & Herren)
Modell | Geschlecht | Längenvariante | Preis |
---|---|---|---|
Xcel Phoenix 4/3 | Männer | Fullsuit / Streamer | 339,95 € |
Patagonia R1 Lite Yulex Front-Zip Full | Männer | Fullsuit / Streamer | 299,95 € |
Patagonia R1 Yulex Front Zip | Frauen | Fullsuit / Streamer | 389,95 € |
Xcel Comp X2 5/4 | Frauen | Fullsuit / Streamer | 299,95 € |
Chest Zip Wetsuit
Beim Chest Zip Neoprenanzug ist der Reißverschluss über der Brust eher quer platziert. Ähnlich wie bei einem Kapuzenpulli, zieht man beim Chest Zip eine Art „Lapper“ von hinten über den Kopf mit dem Unterschied, dass eine Aussparung für euer Haupt es euch erlaubt, den „Lapper“ komplett über den Kopf zu ziehen. Anschließend wird der Reisverschluss vorne geschlossen und ihr seid bestens gegen eindringendes Wasser geschützt.
Bei Chest Zip Wetsuits verwenden die Hersteller meist hochwertigere Materialien, wie Flex- und zusätzliche Thermozonen, für bessere Flexibilität, Tragekomfort und zusätzliche Wärme.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr wasserdicht | Höhere Preis |
Hoher Tragekomfort und Flexibilität | An- und Ausziehen braucht etwas Übung, da ihr euch mit dem gesamten Körper von der Halsöffnung aus durch den Anzug arbeiten müsst und umgekehrt. |
Hochwertige Materialien | |
Meist verklebte Nähte | |
Meist zusätzliche Thermozonen im Rumpfbereich | |
Schnellere Trocknung |
Für wen eignet sich ein Chest Zip Neoprenanzug?
- Frostbeulen und Kaltwassersurfer.
- Surfer die auf Komfort und hochwertige Materialien stehen.
- Surfer mit etwas mehr Budget im Geldbeutel.
Kaufempfehlungen: Chest Zip Neoprenanzüge (Damen & Herren)
Modell | Geschlecht | Längenvariante | Preis |
---|---|---|---|
Rip Curl Flashbomb 3/2 GB Chest Zip | Männer | Fullsuit / Streamer | 459,95 € |
Rip Curl Dawn Patrol Chest Zip 3/2 GB | Männer | Fullsuit / Streamer | 259,95 € |
O'Neill Hyperfreak 5/4+ Chest Zip | Frauen | Fullsuit / Streamer | 339,95 € |
Rip Curl Dawn Patrol 4/3 GB Chest Zip | Frauen | Fullsuit / Streamer | 269,95 € |
No Zip Wetsuit
No Zip Neoprenanzüge kommen völlig ohne Reisverschluss aus. Ihr steigt bei diesen Modellen, wie bei einem Chest Zip, über die Halsöffnung in den Anzug ein, die allerdings aufgrund des fehlenden Reisverschluss wesentlich enger ist.
Die Stärke von No Zips ist, dass sie am wasserdichtesten von allen Neoprenanzügen sind und optisch wie eine zweite Haut noch enger an eurem Körper anliegen. Zudem verwenden die Hersteller für No Zip-Neos hochwertige Materialen, die besten Tragekomfort und eine schnelle Trocknung nach der Surf Session bieten.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bietet besten Schutz vor eindringendem Wasser | Hoher Preis |
Hochwertiges Material | Schwierigeres an- und ausziehen |
Bester Tragekomfort und Flexibilität | Halsöffnung kann bei falschem Ein- und Austeigen ausleiern, wodurch sich die Wasserdichte in diesem Bereich reduzieren kann. |
Verklebte Nähte | |
Meist zusätzliche Thermozonen im Rumpfbereich | |
Schnellere Trocknung |
Für wen eignet sich ein No Zip Neoprenanzug?
No Zip Wetsuits sind in der Regel High End Neoprenanzüge im oberen Preissegment. Folglich sind No Zips für Surfer gedacht, die sich viel im Wasser aufhalten und Wert auf neueste Technologie und besten Komfort legen. Wenn ihr den etwas anstrengenderen Ein- und Ausstieg nicht scheut und bereit seid einen höheren Preis zu zahlen, seid ihr mit einem No Zip Wetsuit gut beraten.
Kaufempfehlungen: No Zip Neoprenanzüge (Damen & Herren)
Modell | Geschlecht | Längenvariante | Preis |
---|---|---|---|
Rip Curl E Bomb Ltd 3/2 Gb Zip Free Steamer | Männer | Fullsuit / Streamer | 349,95 € |
Rip Curl E Bomb Ltd 4/3 Gb Zip Free Steamer | Frauen | Fullsuit / Streamer | 359,95 € |
Olaian 900 3/2 mm No Zip | Männer | Fullsuit / Streamer | 149,99 € |
Die verschiedenen Längenvarianten von Neoprenanzügen – Wetsuit Guide
Neoprenanzüge gibt es in unterschiedlichen Längenvarianten, um das weite Spektrum an Temperaturverhältnissen abzudecken. Nachfolgend zeigen wir euch alle Längenvarianten auf einen Blick und erklären euch im Detail die Unterschiede zwischen den einzelnen Ausführungen.
Shorty

Ein Shorty hat kurze Arme und Beine. Dabei bedeckt der Anzug neben dem Körperrumpf Schultern, Oberarme sowie Oberschenkel. Shorties eignen sich für wärmere Wasser- und Lufttemperaturen.
Longsleeve Shorty

Longsleeve Shorties besitzen lange Arme und kurze Beine. Longsleeve Shorties eignen sich für wärmeres Wasser und schützen den Oberkörper bei Wind besser vor dem Auskühlen als ein klassischer Shorty.
Kurzarm Streamer

Kurzarm Streamer haben lange Beine und kurze Arme. Folglich werden eure Beine vor kaltem Wasser besser geschützt, während der Anzug maximale Paddelfreiheit bei warmer Lufttemperatur an den Armen bietet.
Fullsuit oder Streamer
Der Anzug besitzt lange Beine und Arme. Fullsuits bieten den besten Schutz vor Kälte und sind die mit Abstand am meisten gekauften Neoprenanzüge in Europa.

Modell | Geschlecht | Längenvariante | Preis |
---|---|---|---|
Rip Curl E Bomb Ltd 3/2 Gb Zip Free Steamer | Männer | Fullsuit / Streamer | 349,95 € |
Rip Curl E Bomb Ltd 4/3 Gb Zip Free Steamer | Frauen | Fullsuit / Streamer | 359,95 € |
Olaian 900 3/2 mm No Zip | Männer | Fullsuit / Streamer | 149,99 € |
Welche Dicke sollte der Neoprenanzug haben?
Luft- und Wassertemperaturen variieren je nach Jahreszeit und Ziel eures Surftrips stark. Aus diesem Grund bieten alle Hersteller von Wetsuits ihre Neoprenanzüge in mehreren Dicken für unterschiedlichen Temperaturverhältnisse an.
Hier erklären wir euch, welche Dicke für welche Temperatur geeignet ist.
Wie dick muss mein Neoprenanzug sein? Diese Frage, sollten sich alle Surfer*Innen vor dem Kauf eines Neoprenanzugs stellen und bei der Entscheidung über die Dicke des Wetsuits folgende Faktoren beachten!
- 1. Wo werde ich überwiegend mein Wetsuit nutzen?
- 2. Bei welchen Temperaturen kommt mein Wetsuit zum Einsatz?
- 3. Frostbeuel oder Warmblüter: Wie ist mein persönliches Wärmeempfinden?
Die eierlegende Wollmilchsau unter den Wetsuits für alle Temperaturverhältnisse, gibt es leider nicht. Deshalb müsst ihr euch die oben gestellten Fragen vor dem Kauf eines Neoprenanzuges stellen und beantworten.
Die Neoprendicke von Wetsuits wird in Millimetern angegeben und gibt vor, für welche Temperaturen sich ein Anzug eignet.
Der meistverkaufte Neoprenanzug in Europa ist der 3/2 mm Neo. Der 3/2 mm Wetsuit ist optimal für die europäische Atlantikküste während der Sommermonate, da er sich ideal für Wassertemperaturen von 17° bis 22° C eignet. Dabei steht die vordere Zahl (3 mm) für die Neoprendicke des Anzugrumpfes und die hintere Zahl (2 mm) für die Neoprendicke an Armen und Beinen.
Warum hat ein Wetsuit unterschiedliche Neoprendicken?
Bei den meisten Wetsuit-Modellen besitzt der Rumpf 1 mm dickeres Neopren als an den Gliedmaßen. Durch das dickere Material wird dein Körper an diesen Stellen besser vor kaltem Wasser sowie Wind geschützt. Das etwas dünnere Neopren an Armen und Beinen, bietet euch mehr Flexibilität und Komfort beim Paddeln und Surfen.
Zudem bieten fast alle Hersteller im hochpreisigen Segment Neoprenanzüge mit zusätzlichen Wärmeisolierungen im Rumpfbereich an. Da hier die Hersteller bevorzugt auf Eigennamen setzten, öffnen wir in an dieser Stelle nicht die Büchse der Pandora an Marketing-Begriffen.
Aber wenn ihr es lieber warm mögt, solltet ihr beim Kauf darauf achten, dass euer zukünftiger Neo mit einer zusätzlichen Thermoisolierung im Rumpfbereich ausgestattet ist.
Welcher Neoprenanzug eignet sich für welche Temperatur?
Nachfolgend findet ihr eine Tabelle zur Orientierung, welche Dicke des Wetsuit sich für welche Temperaturen eignet.

Temperatur | Dicke Neoprenanzug / Einsatzgebiet |
---|---|
ab 23° C | Lycra/Rashguard (kein Neopren) gegen die UV-Strahlung und als Schutz gegen schmerzendes Wachs von eurem Surfboard auf der Haut (z.B. Indonesien, Sri Lanka, Australien (Sommer), Malediven, Zentral Amerika, Brasilien) |
22-24° C | 1-2 mm Neopren-Top und Boardshorts (z.B. Südfrankreich (Atlantik) und Nordspanien (im Hochsommer), Indonesien, Sri Lanka, Australien, Malediven), Brasilien) |
20-22° C | 2 mm Springsuit Shorty (kurze Arme/Beine) oder Short Long Wetsuit auch Long John genannt (kurze Arme/lange Beine) (z.B. Südfrankreich (Atlantik) und Nordspanien (im Hochsommer), Australien, Neuseeland, Marokko, Kanaren, USA) |
17-21° C | 3 mm Wetsuit (3/2 mm Fullsuit) (z.B. Frankreich, Spanien, Portugal, Marokko, USA, Neuseeland) |
14-19° C | 4 mm Wetsuit (4/3 mm Fullsuit) mit Booties, Gloves (z.B. Europäische Atlantikküste (Winter), England, Irland, Schottland, Chile, Südafrika, Neuseeland, Südafrika, Schweden, Norwegen (Sommer), Kanada) |
8-15° C | 5 mm Wetsuit (5/4 mm oder 5/4/3 mm Fullsuit) mit Boots, Gloves, Hood (z.B. Kanada, Norwegen, England, Irland, Schottland, Island) |
10° C und kälter | 6 mm Wetsuit (6/5/4 mm, 6/5 mm oder 6/4 mm Fullsuit) mit Boots, Gloves, Hood (z.B. Kanada, Norwegen, Island, Alaska) |
Die Temperaturtabelle enthält absichtlich Überschneidungen, da je nach persönlichem Wärmeempfinden, ein eindeutiger Einsatzbereich nicht zu definieren ist.
TIPP: Wenn ihr eher eine Frostbeule seid, solltet ihr für euch die Tabellenwerte jeweils um ca. 1°-2° Celsius nach oben korrigieren!
Welche Größe sollte mein Neoprenanzug zum Surfen haben?
Wetsuits sind wie eine zweite Haut und sollten deshalb eng an eurem Körper anliegen. Trotzdem müsst ihr eure Arme und Beine gut ohne viel extra Kraftaufwand bewegen können.
Wir empfehlen euch, wenn ihr zum ersten Mal einen Neoprenanzug kaufen wollt, vor dem Kauf verschieden Modelle anzuprobieren. Der Grund ist simpel: jeder Körper ist anatomisch anders geformt. Da der Neoprenanzug perfekt passen muss, um euch bestmögliche Dienste erweisen zu können, ist die richtige Passform für euren Körper elementar wichtig!
Gibt es unterschiedliche Neoprenanzüge für Frauen, Männer und Kinder?
Da Neoprenanzüge ideal passen müssen, um euch vor Wasser und Auskühlen zu schützen, bieten alle Hersteller von Wetsuits unterschiedliche Modelle für Frauen, Männer und Kinder an. Die richtige Passform eures zukünftigen Neos entscheidet darüber, ob ihr euch im Wasser beim Surfen wohlfühlt oder eben nicht. Die Antwort lautet also, ja!
Was bedeutet der Windchill-Effekt?
Es gibt noch eine weitere Komponente, die einen Einfluss auf euer Wärmeempfinden beim Surfen hat: der Windchill Effekt. Er beschreibt den Unterschied zwischen gemessener Lufttemperatur und gefühlter Temperatur.
Gerade beim Surfen, wo ihr viel Zeit nass sitzend auf eurem Board verbringt, ist der Windchill-Effekt euer ständiger Begleiter. Je stärker der Wind, desto schneller kühlt ihr aus und ihr müsst die Surf Session möglicherweise frühzeitig beenden.
Aus diesem Grund gibt es inzwischen neben den kaschierten Neoprenanzügen auch Glatthaut-Neos. Der Vorteil dieser Anzüge kommt bei stärkerem Wind zum Tragen, da der Wind das Wasser auf eurem Anzug verdunsten und schnell trocken lässt.
Bei kaschierten Wetsuits hingegen verdunstet das Wasser langsamer, da es in den Poren sitzt und euch durch den Wind mit einem nass-kalten Gefühl schneller die Wärme aus dem Körper zieht.
Wer also Wind und Wetter beim Surfen trotzen möchte, sollte über den Kauf eines Glatthaut Wetsuits nachdenken.
Wie funktioniert ein Neoprenanzug?
Die Aufgabe eines Neoprenanzugs ist leicht erklärt. Der Wetsuit hält eure Körperwärme im Inneren des Anzugs und schützt euch vor kaltem Wasser von außen. Dabei bildet eindringendes Wasser eine dünne Schicht zwischen eurem Körper und dem Anzug. Dieser Wasserfilm wird durch euren Körper aufgewärmt und schützt euch so vor dem Auskühlen beim Surfen.
Tritt zu viel Wasser in euren Neo ein, passiert allerdings genau das Gegenteil. Aus diesem Grund ist ein ideal passender Neoprenanzug absolut wichtig!
Wie ziehe ich einen Neoprenanzug richtig an?
Je nach Wetsuit, müsst ihr vor dem Anziehen darauf achten, dass ihr richtig herum in den Neoprenanzug einsteigt. Gerade Anfängern passiert es immer wieder, dass sie nach dem mühevollen Anziehen feststellen, dass der Anzug falsch herum ist. Die Konsequenz: Der Spott der Anderen ist euch sicher, genau wie das mühsame wieder Aus- und Anziehen.
Tipps zum Anziehen – trocken oder nass?
Grundsätzlich lässt sich ein trockener Neoprenanzug einfacher anziehen, als ein feuchter. Deshalb solltet ihr euren Wetsuit vor dem Surf bestmöglich trocken. Wenn ihr euch am Anfang mit dem Anziehen schwer tut, könnt ihr eine simple Plastiktüte als Einstiegshilfe zur Hand bzw. Fuß nehmen. Dabei stülpt ihr die Tüte über den jeweiligen Fuß oder die jeweilige Hand vor dem Anziehen. Durch die Tüte rutschen eure Arme und Beine wesentlich leichter durch den engen Anzug.
Neoprenanzug: Was hilft gegen wunde Stellen im Halsbereich?
Surfer mit sensibler Haut oder Kinder klagen immer wieder über Schmerzen im Halsbereich, wo der Neoprenanzug enganliegend endet. Abhilfe gegen diese unangenehmen Schmerzen, die schnell zu Entzündungen führen können, schafft die gute alte Vaseline. Diese schmiert ihr einfach wie eine Creme um euren Hals herum, wo der Neoprenanzug abschließt. Schmerzen und aufgerieben Haut sind ab dann Geschichte.
4 Tipps: Neoprenanzug richtig trocknen
- Wenn ihr nach dem Surfen euren Wetsuit trocken möchtet, solltet ihr diesen zuerst mit Süßwasser abwaschen, da das Salz langfristig Material und Nähte eures Wetsuits angreift.
- Ihr solltet immer die Innenseite eures Anzugs als erstes trocken, da das Anziehen von nassen Wetsuits schwieriger und durch die kühle Feuchtigkeit unangenehmer ist.
- Achtet auch darauf, dass ihr den Anzug nach dem Trockenwerden sofort aus der Sonne nehmt, da diese das Neopren spröde werden lässt.
- Zudem sind nasse Neoprenanzüge wesentlich schwerer als trockene. Wer seinen nassen Wetsuit auf einen Kleiderbügle zum Trocken hängt, läuft Gefahr, dass der Anzug an Hals und Schultern ausleiert. Dadurch verliert der Neo an Wasserdichte und Tragekomfort. Deshalb empfehlen wir euch, den nassen Wetsuit in der Mitte über den Kleiderbügel, einen Stuhl oder eine Mauer zu legen.
Was hilft gegen üblen Geruch eines Neoprenanzugs?
Früher oder später wird jeder Neoprenanzug unangenehmen Geruch entwickeln. Verantwortlich dafür ist das Meerwasser, aber vor allem ihr selbst. Körpergeruch und Urin verpassen eurem Wetsuit mit der Zeit eine Duftnote, an die man sich nur schwer gewöhnen möchte.
Abhilfe verschafft ein spezielles Neoprenshampoo, auch Piss Off genannt. Es lohnt sich wirklich alle paar Tage den Wetsuit in einem Eimer mit diesem Wundermittel zu waschen und damit den Neoprenanzug gleichzeitig zu desinfizieren. Das Mischverhältnis geben die Hersteller auf der Verpackung an.
Wo kann man einen Neoprenanzug kaufen?
Falls möglich, solltet ihr euren Neoprenanzug in einem lokalen Shop in eurer Stadt oder an eurem Surf Spot kaufen. Dort bekommt ihr die beste Beratung und unterstützt zudem Leute, die den Sport wirklich lieben.
Alternativ könnt ihr bei spezialisierten Online-Händlern wie zum Beispiel Blue-Tomato einkaufen.
Günstige Wetsuit-Modelle für Surfer*innen, die den Sport erst einmal ausprobieren wollen oder nur sehr selten ins Wasser kommen, findet ihr bei Decathlon oder Amazon.