Heute von den Kanarischen Inseln oder genauer vom Nordzipfel Lanzarotes, wo eine Welle bricht, die nur als Pipeline des Atlantiks bekannt ist…
Tatsächlich steht El Quemao dem großen Vorbild an Oahus Northshore in Bezug auf schiere Brutalität in nichts nach. Denn auch über dem seichten Riff vor Lanzarotes Küste explodieren tiefblaue Zylinder mit einer Wucht, der weder Boards noch menschliche Körper standhalten können. Der einzige Unterschied: Vor Hawaii wirst du auf ein Korallenriff gedrückt, und im Atlantik erwarten dich scharfe Lavabrocken knapp unter der Wasseroberfläche. Dazu kommen noch die Locals, die es fast genauso schwer machen, eine El Quemao-Tube zu erwischen wie ein Pipe-Set. Die einzigen “Touristen”, die sich die Setwellen an diesem Spot aufteilen können, sind wohl die Teilnehmer des Quemao Class 2016: Ein Surfcontest für Tubespezialisten, die diese Woche perfekte (also extrem fiese) Bedingungen vom Atlantik als Geschenk bekamen. Unter den Surfern waren auch bekannte Namen wie Aritz Aranburu und Joan Duru. Am Ende gewann aber Dimitri Ouvre, der von der Karibikinsel St. Barth stammt, heute Geburtstag hat und gleich nach seinem Sieg weiter zum Volcom Pipe Pro auf Hawaii musste – was für ein Leben…
Foto: Gines Diaz

Hier geht’s zur Friday Evening Wave von letzter Woche…