Heute kommt unsere Friday Evening Wave aus Mundaka, wo heftige Barrels brachen während Frankreich im Onshore-Sturm versank.

Fotos: Tim Surtmann

Es war die Woche der DM 2017

Also zwischen dem 9. und 16. September und die Vorhersage in Frankreich sah grausam aus. Dennoch schaffte es der DWV die deutsche Meisterschaft durchzuziehen. Wie die DM im Sturm aussah, könnt ihr hier sehen und nachlesen wie der Gewinner Arne Bergwinkl den Contest erlebte könnt ihr hier im Prime-Surfing-Interview. Aber zurück nach Mundaka, dahin flüchteten nämlich die Surfer der DM als die Bedingungen in Frankreich echt zu krass zu wurden. Tim Surtmann, der Teamchef des Nationalteams erzählt die Geschichte zu den Bildern:

“Die Shots sind während eines Laydays der DM entstanden. In Frankreich gab es übelsten Onshore mit Regen und der Contest wurde abgesagt. Doch für Mundaka sagte der Forecast soliden Swell mit leichtem OffShore voraus. Also haben wir uns auf den Weg gemacht. Die Bedingungen waren super: Sets mit teils Double-Overhead-Wellen und die Sonne kam auch ab und zu raus. Neben der deutschen Elite waren zahlreiche QS-Pros sowie die üblichen Locals da. Es war wirklich megavoll. Aufgefallen sind vor allem die Surfstars Mickey Wright, der eiskalt in alles reingezog, was er kriegen konnte und Yago Dora, der selbst die Mundaka-Walls für seine Airs missbrauchte. Leon Glatzer hatte einige gute Barrels und hat mit seinen Turns ordentlich Spray rausgehauen – er war an dem Tag definitiv der beste Deutsche im Lineup.”

Leon Glatzer in einer für Mundaka recht sanften Section. Das Aufmacherbild zeigt ebenfalls Leon - nur eben in der Barrel.
Leon Glatzer in einer für Mundaka recht sanften Section. Das Aufmacherbild zeigt ebenfalls Leon – nur eben in der Barrel.
Der neue deutsche Meister Arne Bergwinkl zu einem Zeitpunkt als er noch nicht die DM 2017 gewonnen hatte.
Der neue deutsche Meister Arne Bergwinkl zu einem Zeitpunkt als er noch nicht die DM 2017 gewonnen hatte.

Und auf der nächsten Seite gibt es noch zwei Videos von Leon in Mundaka.