Diese Woche sind wir in Nazaré, wo letztes Wochenende die Big Wave World Tour anrollte, um sich mit dem Spot zu messen.

Fotos: Marie-Therese Pfisterer

Marie-Therese Pfisterer…

hat ihr Leben in Deutschland an den Nagel gehängt, um jeden Tag vom Ozean geweckt zu werden. Sie arbeitet mittlerweile in Ericeira in Portugal und betreibt nebenher das Online Mag ‚Salt in my Hair’ und die Plattform ‚Surfers Collective’. Was sie jedoch letztes Wochenende in Nazaré erlebte, erzählt sie besser selbst:

WIFI-FREE DAY: Von Monsterwellen und Weißwasserbomben

“Letzte Woche gab es ein spontanes Announcement: „The Nazaré Challenge is on“. Aus der ganzen Welt kamen die mutigsten, waghalsigsten und verrücktesten Surfer zusammen, um der Welle von Nazaré tief ins Auge zu blicken.

Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Als ich am Samstag aber um 11 Uhr
eintrudelte, war die Challenge on hold. Ich war zu spät. Hatte die Morgensession
verpasst. Jetzt war es einfach nur windig, bedrohlich und unsurfbar. Anstatt wieder nach Hause zu fahren, setzte ich mich an den Strand und tat, was ich sonst so selten tue. Ich saß einfach nur da. Ohne Handy, ohne Arbeit und schaute den Wellen zu. Erstaunlich, was für eine Gewalt und was für Power unsere Mutter Erde hat. Berge von Wasser türmten sich bedrohlich am Horizont auf und riesige Sets von Weißwasser rollten auf den Strand zu, zerschellten und schossen in die Luft empor.

Weißwasserbomben in Nazaré.
Weißwasserbomben in Nazaré.

In diesen Momenten wird einem wieder mal vor Augen geführt, was für eine Kraft – wundervoll und lebensbedrohlich zugleich – unser Planet Erde hat. Es wird einem wieder klar, dass man einfach mehr Zeit draußen verbringen sollte, anstelle sich hinter dem Computer zu vergraben oder stundenlang am Handy zu sitzen. In letzter Zeit wurde mir erst bewusst, wie viel Zeit ich eigentlich damit verbringe, Instagram zu checken, Nachrichten zu beantworten und im Internet zu browsen. So viele wertvolle Minuten, die ich damit verbringen könnte, ein Stück mehr zu entdecken. Aus diesem Grund habe ich mindestens einen Handy- und Wifi-freien Tag in meine Woche integriert und es fühlt sich jedes Mal besser an. Thanks Nazare for reminding about Nature again”

Thanks Nazaré for the day!
Thanks Nazaré for the day!

Und wer jetzt Lust hat, zu erfahren, wie Stefan Heinrich die Beziehung zu einer ehemaligen Geliebten an der Algrave wieder aufgewärmt hat, der kann das mit unsere Friday Evening Wave von letzter Woche.