Heute sind wir in Rio, wo du dich schon für einen Surfspot entscheiden musst, wenn du ins Auto steigst. Denn der Verkehr in der brasilianischen Großstadt ist so dicht, dass die Zeit einfach nicht reicht, mehrere Spots zu checken. 

Fotocredit: Luke Shadbolt

Das Bild

Das Foto schoss Luke als er mit einer Crew Rio-Locals unterwegs war. “Die Ortskenntnisse der Jungs waren unersetzlich”, erzählt Luke. “Denn das Verkehrschaos in diesem Großstadtdschungel ist so unvorstellbar, dass du fast nur einen Spot anfahren kannst, bevor der Wind dreht. Wir haben uns dann für den Spot Jaotinga entschieden, wo die Wellen von einer riesigen Felswand direkt neben dem Spot reflektiert werden und mächtige Peaks bilden. Der gigantische Spray entsteht durch eine Art Kamin in der Wand, auf den sich die gesamte Energie des Swells zu konzentrieren scheint.”

Luke gab seinem Bild den Namen "Salutation".
Luke gab seinem Bild den Namen “Salutation”.

Der Fotograf

Luke kommt aus Australien und konzentriert sich als Fotograf auf Actionsports, Reisereportagen oder Lifestyleshots. Meist haben seine Bilder aber auch einen Bezug zu Wasser – wohl weil er direkt am Ozean aufgewachsen ist.

Luke im Selbstporträt.
Luke im Selbstporträt.

Der Award

Bei dem weltweit größten Fotocontest für Action- und Abenteuer-Fotografie, dem Red Bull Illume 2016, der gerade zu Ende gegangen ist, gewann Luke mit seinem Foto aus Rio die Kategorie “Energy”. Alle weiteren Gewinner des Red Bull Illume findet ihr hier.

Die Preisverleihung beim Red Bull Illume 2016, bei der Luke die Kategorie "Energy" gewann.
Die Preisverleihung beim Red Bull Illume 2016, bei der Luke die Kategorie “Energy” gewann.

Und hier geht’s zur Friday Evening Wave von letzter Woche zu einem menschenleeren Spot auf den Malediven.