Diese Woche widmen wir uns einer Frage, die uns alle schon mal beschäftigt hat: Wie viele Surfer gibt es eigentlich auf der ganzen Welt? Manch einen wird die Antwort erschrecken.

Worum geht’s?

Schlicht und einfach um die Frage, wie viele Surfer es auf der ganzen Welt gibt. Wobei ein Surfer für die Studie folgendermaßen definiert wurde: Er surft mindestens einmal im Jahr. Ausgeführt wurde die Studie von der amerikanischen Plattform Transworld Biz, die die gesamte Boardsportindustrie mit eher geschäftlichen Infos versorgt.

Und wie viele Surfer gibt es denn nun?

Im Jahr 2015 belief sich die Zahl weltweit auf 2.7 Millionen. Wobei noch in echte Core-Surfer (1.03 Millionen) und Freizeitsurfer (1.66 Millionen) unterschieden wurde. Für uns klingt die Einteilung in die zwei Gruppen allerdings nicht ganz schlüssig. So wurden Surfer als “core” definiert, wenn sie mehr als acht Surfsessions pro Jahr unternehmen. Nicht wenige Hardcore-Surfer würden diese Definition wohl als Beleidigung auffassen. Um als Freizeitsurfer zu gelten, muss man nur einmal pro Jahr aufs Board. Eine Million der Surfer sind übrigens Frauen oder Mädchen und 50 Prozent aller Surfer sind zwischen 6 und 17 Jahren alt.

Die Surfer-Statistik der letzten Jahre. Quelle: Transworld Biz
Die Surfer-Statistik der letzten Jahre. Quelle: Transworld Biz

War das alles?

Nicht ganz! Es wurde auch noch erhoben, wie oft die Surfer surfen.

Surfer in Deutschland würden wohl nicht zur Mehrheit gehören, die jede Woche ins Wasser kommt.
Surfer in Deutschland würden wohl nicht zur Mehrheit gehören, die jede Woche ins Wasser kommt.