Die ewige Frage: welches Board surfe ich bei welcher Welle? Gerade bei Wellen wie Uluwatu, Open Ocean Swells mit ordentlich steilen Take-Offs und steilen Walls, galt lange Zeit das klassische Short-Board als die To-Go Waffe.
Twin-Fins surfte man eher bei schlechteren, schwachen Wellen oder Bedingungen, an guten Tagen blieb der Fischshape dann doch eher zuhause. Die Twin-Fins erleben jedoch gerade eine Renaissance und mittlerweile werden sie in wirklich allen Bedingungen und in allen Wellenformen gesurft. So wie hier in kopfhohem perfektem Ulu Swell. Am Schluss liegt die Performance des Boards ja zum größten Teil an den Skills des Surfers. Der Bauer der nicht schwimmen kann, schiebt es gerne mal auf die unbequeme Badehose, viel anders Verhält sich dieser Verdrängungsmechanismus bei Surfern auch nicht. Falls ihr euch näher über das richtige Volumen und den richtigen Shape für euer Surfboard informieren wollt, dann könnt ihr das hier im Detail nachlesen: https://prime-surfing.de/alles-was-ihr-ueber-das-volumen-eures-surfboards-schon-immer-wissen-wolltet-und-solltet-pid33036/