Im Wandel der Zeit ändern sich Sportarten, diese Regel hat auch vor dem Surfsport nicht halt gemacht. Während die Jungs der alten Schule noch mit fetten Sprays und Railgame zu beeindrucken wussten, wird die Airshow im Newschool Surfen immer wichtiger.

Flugschule Gabriel Medina

Ein Meister dieses Fachs ist kein geringerer als der brasilianische Staatsheld Gabriel Medina Pinto Ferreira . Der 24-jährige Brasilianer hat mit seinem Airgame eine neue Ära eingeleitet und ihr jetzt schon einen fetten Stempel aufgedrückt. Denn im Zirkus der WSL gibt es nicht viele, die so hoch und sicher Fliegen wie der Tugendbold aus Sao Paolo. Dass die Welle nicht unbedingt groß sein muss, um hoch hinaus zu kommen hat der Weltmeister von 2014 schon mehrfach unter Beweis gestellt, er sagte einmal, dass ihn die eher durchwachsenen Bedingungen an brasilianischen Beachbreaks dabei geholfen haben, sogar aus schlechten Wellen viel zu machen.

Teahupoo

Böse Zungen sagten dem brasilianischen Wunderkind nach, er sei in großem Swell verloren und wäre deshalb kein Weltmeister Kandidat. Gabriel trat prompt den Gegenbeweis an und zerlegte in Teahupoo mal eben im vorbeigehen Altmeister Kelly Slater und krönte sich 2014 zum gerechten Weltmeister, als erster Brasilianer der Tour Geschichte überhaupt. Heute ist der zertifizierte Alleskönner immer wieder ein Titelkandidat und muss seine Klasse nicht mehr unter Beweis stellen. Auch in diesem Jahr hat er als momentan Drittplatzierter bei noch vier austehenden Events  alle Chancen den Titel mit nach Hause zu nehmen. Den ersten Schritt dazu kann er in Teahupoo machen, wenn die Wsl vom 10.August bis 21. August das Zeitfenster für den Teahupoo Pro öffnet. Da wird auch Gabriel wieder ein Wörtchen mitzureden haben.

Zwar steht Medina mit seinen 24 Jahren erst am Anfang seiner Karriere, wir haben dennoch schon einen Jobvorschlag für ihn, sollte er sich eines Tages aus der Surfpro Szene verabschieden: Die Lufthansa wirbt gerade Piloten an. Wir suchen dir gerne die Nummer raus.