Am 30. März kommt “Gaza Surf Club” in die Kinos. Ein packender Film über die Surfer im Gazastreifen, die umgeben von hohen Mauern ein Stück Freiheit auf dem Wasser gefunden haben.
Surfen im größten Open-Air-Gefängnis der Welt
Der Gazastreifen ist ein dünnes Stück Land zwischen Israel und Ägypten. Umzäunt von hohen Mauern und streng kontrollierten Grenzübergängen haben die Bewohner kaum eine Chance, diesen Ort zu verlassen. Aber ein paar von ihnen haben eine Möglichkeit gefunden, sich ein Stück Unabhängigkeit und ein Gefühl von Freiheit zu bewahren. Sie sind Mitglieder des Gaza Surf Club und nennen die Spots rund um Gaza-City ihre Heimat. Wie die ersten Surfboards nach Gaza kamen und wie es sich als Surfer mitten in einem Kriegsgebiet lebt, erzählt der Film “Gaza Surf Club”. Der deutsche Regisseur Philip Gnadt hat es geschafft, eine der seltenen Drehgenehmigungen für das Land zu bekommen, das von vielen als das größte Open-Air-Gefängnis der Welt bezeichnet wird. Herausgekommen ist ein packender Film über eine Gemeinschaft von Surfern, für sich mit jedem Wellenritt ein Stück Freiheit zurückholen.
Wie verlosen Tickets für den offiziellen Kinostart
Am 30. März kommt “Gaza Surf Club” in die deutschen Kinos und wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Premiere in Berlin. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist uns bis zum 28. März eine E-Mail mit eurem Namen an info@prime-surfing.de mit dem Betreff “Gaza Surf Club” zu schicken!
Ihr wollt mehr über die Dreharbeiten und die Surfer im Gazastreifen erfahren?
Dann holt euch die nächste PRIME Surfing, die am 25. März erscheint! Dort könnt ihr in einem ausführlichen Interview mit Regisseur Philip Gnadt und Produzent Mickey Yamine erfahren, welche gefährlichen Situationen sie bei den Dreharbeiten vor Ort erlebt haben und wieso sie keine Surfboards mit in den Gazastreifen nehmen durften.