Grenzkontrollen nach Frankreich entschärft. Am kommenden Samstag sollten die Grenzkontrollen in die deutschen Nachbarländer Frankreich, Österreich und die Schweiz eigentlich abgeschafft werden.

Grenzkontrollen nach Frankreich entschärft
Grenzkontrollen nach Frankreich entschärft. Mal sehen ob am 15.Juni endgültig die Tore nach Frankreich aufgehen.

Nun wurde diese Frist nach Absprache mit den jeweiligen Innenministern um einen weiteren Monat verlängert, eine Grenzöffnung ist nun für den 15.Juni vorgesehen. Allerdings soll ab 16.Mai an besagten Grenzen nur noch Stichprobenartig kontrolliert werden, eine Lockerung ist geplant. Seehofer betont, dass die BRD flexibel in Bezug auf das Infektionsgeschehen bleiben möchte, damit man im nicht sehr unwahrscheinlichen Fall einer zweiten Infektionswelle schnell reagieren kann. Die neue Gangart sieht also vor, im Fall steigender Infektionsraten in den Nachbarländern die Grenzkontrollen sofort wieder zu intensivieren.

Grenzkontrollen nach Frankreich entschärft: Was fällt weg?

Wenn man aus Frankreich nach Deutschland einreist, entfällt die bisher geltende Regelungen der zweiwöchigen, häuslichen Quarantäne. Angestrebt werde dennoch die Rückkehr zur Schengen-Normalität mit offenen Binnengrenzen. In der Pressemitteilung wurde nicht ganz klar, was nun zu einem Grenzübertritt berechtig und was nicht, die Rede ist aber davon, dass ab kommendem Samstag die Grenzen auch aus trivialen Gründen übertreten werden dürfen.

Was bedeutet das für uns Surfer?

Auch wenn wir ab kommenden Samstag wohl wieder nach Frankreich einreisen können: der Zugang zum Meer bleibt bis Anfang Juni per Gesetz untersagt. Außerdem kann es jederzeit erneut zu verschärften Grenzkontrollen kommen. Ratsam wäre es also die Situation bis 15.Juni auszusitzen, bevor wir die Campervans mobil machen. Aber wenn alles gut läuft und die Infektionsraten weiter sinken, ist ein Surfurlaub in Frankreich gar nicht mehr so unrealistisch.

1 Kommentar