Wie lange dauert es eine Weltklassewelle zu entdecken und lohnt sich das überhaupt? Natxo Gonzalez weiß es…
Um was geht’s?
Um eine heftig Weltklassebarrel, die über 8 Kilometer lang am Ufer entlangrast. Gefunden hat sie der baskische Big-Wave-Surfer Natxo Gonzales. Leicht war das allerdings nicht.

Wie lange dauerte die Suche?
Lange! Vor 4 Jahren sah Natxo diesen Ort zum ersten Mal und dachte, dass er eine Weltklassewelle beherbergen könnte. Also studierte er die Vorhersagen und die Swells bis irgendwann ein wahrhaft gigantischer Swell auf die Küste zurollte. Der Tag war gekommen und die Mission begann. Dazu muss man sagen, dass dieser Secret Spot so abgelegen ist, dass der Trip dorthin alleine 72 Stunden dauert. Und das Potential umsonst anzureisen ist groß, bricht die Welle doch wohl nur ein oder zwei Mal pro Jahr.
Wo liegt der Spot?
Grob gesagt: in Afrika.
Wie lange ist die Welle?
So lange, dass man vom Start nicht das Ende sieht und umgekehrt. Eine Barrel könnte fast zwei Minuten lang laufen.
Wie ist diese Welle?
Kurz gesagt: heftig, schnell und brutal! Dazu bricht die Barrel in so seichtem Wasser, dass ein Wipeout direkt im Sand endet. Tatsächlich schaffte es Naxto während des Swells auch nur eine einzige gute Welle zu reiten.
Hat sich der Aufwand gelohnt?
Natxo sagt: “Es war der beste Trip meines Lebens.”

Und auf der nächsten Seite gibt es den ganzen Clip in seiner vollen Pracht