Nicht jeder kann sich Surf Coachings mit eigenen Trainern gönnen, sei es aus zeitlichen Gründen oder der Kosten wegen. In unserer Video Serie Besser Surfen stellen wir euch einige Techniken renommierter Surfschulen vor und zeigen euch, wie ihr auch von zu Hause aus üben könnt.
Nachfolgend stellen wir euch die Theorie der einzelnen Schritte vor und im Video veranschaulicht Coach Hector Medina der University Surf School Canarias sie dann anhand einer Übung, die ihr ganz leicht auch von zu Hause aus praktizieren könnt.
Schritt 1: Die Gewichtsverlagerung
Im ersten Schritt erklärt Hector Medina die Gewichtsverlagerung wenn ihr auf eurem Brett steht. Ihr bewegt euer Brett in der Welle, indem ihr euer Gewicht abwechselnd vom hinteren auf den vorderen Fuß verlagert. Ähnlich beim Skateboarden oder Carven.
Schritt 2: Kompression und Extension
Gleichzeitig zur ersten Bewegen nehmt ihr dann euer Körpergewicht mit. Ihr geht also in die Knie und richtet euch wieder auf (compress and extend)
Schritt 3: Vorder- und Rücklage
In Schritt drei nehmt ihr die ersten beiden Bewegungen und verbindet sie mit der Verlagerung eures Gewichtes nach vorne auf die Zehen, für einen Bottomturn und nach hinten auf die Versen, für den darauf folgenden Topturn. Wichtig hierbei ist, dass die Bewegung aus dem Oberkörper kommt. Die Schultern sollten immer in Richtung Nose des Brettes gerichtet, also nach vorne offen sein. Der Kopf dreht zuerst und schaut dorthin, wohin ihr fahren wollt. Dann folgt euer Oberkörper.
Achtung!
Ein sehr häufiger Fehler ist, die Schultern parallel zum Brett bzw. zum Rail des Brettes gerichtet zu haben. Das blockiert euch in eurer Bewegung.
Schritt 4: Aus der Hüfte
Die Bewegung eures Oberkörpers kommt aus der Hüfte. So steuert ihr das Brett in Turns. Eure Hüfte und Oberkörper rotiert also in die jeweilige Richtung.
Mit diesen vier Schritten in Kombination seid ihr zumindest in der Theorie für euren nächsten Surf gewappnet. Also fleißig üben!
https://www.youtube.com/watch?v=9UqI5BsTx08
In unserer nächsten Serie Besser Surfen dreht sich alles um die Koordination!