Gestern haben in Japan die ISA World Surfing Games angefangen und Team Germany hat seine Männer Lenni Jensen, Arne Bergwinkel und Dylan Groen bereits in die erste Runde geschickt. Insgesamt 42 Länder nominierten Surfer um an den ISA world Surfing Games im Land der aufgehenden Sonne teilzunehmen. Während große Surfnationen wie Australien, Südafrika oder Brasilien mit Jungs wie Ian Goiuviera (Brasilien) oder David Van Zyl (Südafrika) eher die zweite Garde ins Rennen schickt, nominierten Länder mit weniger Küstenlinie wie Deutschland oder Holland die besten Surfer, die das Land zu bieten hat.

Wie viele Surfer darf jedes Land nominieren?

Jedes Land darf 3 Frauen und 3 Männer ins Rennen schicken. Aber nicht jedes Land verfügt über genug Surfer auf einem aktzeptablen Niveau weshalb der Afghane Afridun Amu als alleiniger Vertreter seines Landes nach Japan geflogen ist.

In Deutschland sieht es mittlerweile sehr gut aus und so waren die Plätze für Japan heiß umkämpft. Vergeben wurden diese bei den Deutschen Meisterschaften in Frankreich im Jahr 2017, bei den Männern qualifizierten sich Lenni Jensen, Dylan Groen und Arne Bergwinkel, bei den Damen Frankie Harrer, die Münchner Eisbachsurferin Janina Zeitler und Valeska Schneider.

Erste Runde Open Men

Die erste Runde der Open Men ist bereits ausgesurft und Lenni Jensen und Arne Bergwinkel müssen leider nachsitzen. Sie belegten in ihren Heats jeweils den dritten Platz und müssen deshalb durch die sogenannte Repechage Round, über welche sie sich noch für die zweite Runde qualifizieren können. Lediglich Dylan Groen erreichte als Zweiter seines Heats die 2 Runde direkt und darf sich ausruhen während seine Teamkameraden im japanischen Beachbreak um die erforderlichen Punkte und Plätze paddeln.

Hier die Ergebnisse der Heats mit deutscher Beteiligung:

Lenni Jensen hatte mit dem Cloud 9 Champion John Mark Togong namhafte Konkurrenz im Heat
Arne Bergwinkel setzte in seinem Heat auf die falschen Wellen.

Die Damen Heats sind noch nicht gestartet, wir drücken unseren Mädels für ihre ersten Heats aber die Daumen und hoffen, dass es ein Finale mit deutscher Beteiligung wird.

Surf Games im Live Stream: http://isasurf.org/wsg/2018/en/