Das Warten hat ein Ende: Prime Surfing #20 ist da! In größerem Format und auf dickstem Papier hält das 196 Seiten starke Magazin viele interessante und eindrückliche Storys für euch bereit. Wir stellen euch vor, welche Themen auf euch warten im dicksten Prime Surfing Magazin aller Zeiten.
PRIME Surfing #20 – Artikel Highlights
Hier stellen wir euch einige Inhalte vor, die in unserer zwanzigsten Printausgabe des Prime Surfing Magazins auf euch warten.
Beyond the Sample Size

Es gibt wenige Sportarten, die sich dem Körperkult derart unterjochen, wie das Surfen. Wer nicht dem Stereotyp des kalifornischen Surftraums entspricht, wird von den Körperinquisitoren mit belächelnden Blicken am Strand geächtet. Gerade für Frauen ist es schwer bis unmöglich, Wetsuits oder Surfbikinis zu finden, wenn die Körperformen nicht dem Gardemaß des erträumten „Surfchicks“ entsprechen.
Elizabeth Sneed kämpft mit ihrer Bewegung „Cuvry Surfer Girl“ gegen Bodyshaming in der Surfszene und übt Druck auf die Industrie aus, endlich Surfwear für Frauen aller Konfektionsgrößen zu entwerfen. Wir haben mit ihr über den Begriff „Beachbody“, Exklusion und ein Waisenhaus gesprochen.
Eisbach Gschichtln mit Quirin Rohleder

Von bunten Vögeln, Verfolgungsjagden mit der Polizei, Aggressionen und warum Münchens Surfszene auf hohem Niveau jammert.
Water get no Enemy

Ein Interview mit Arthur Bourbon, einem der Macher des unglaublich guten Dokumentarfilms „WATER GET NO ENEMY“ über Liberia, einem vom Bürgerkrieg gezeichnetem Land, in dem Surfboards die Narben des Kriegs heilen und den Kindern eine Perspektive bieten.
Lazi Ruedegger über Localism auf den Kanaren

Wellennehmer Lazi Ruedegger über Touristensurfer, die mehr Insta Posts vom Surfen online stellen, als sie Wellen surfen, Respekt im Wasser und vor der einheimischen Kultur und warum es keine gute Idee ist, mit einem Mietwagen bestimmte Surf Spots anzufahren.
Apartheid – Surfing is Black!

Dunkelhäutigen Surfern war es nur schwer möglich, ihre Leidenschaft unter der Staatsdoktrin der Apartheid auszuleben. Wir haben für euch die Geschichte eines erniedrigenden Schicksals im Mikrokosmos “Surfszene” recherchiert und dafür unter anderem mit Dr. Glen Thompson, Issac February, Faeez Abrahams und David Stolk gesprochen.
Gerry Lopez – zwischen Hollywood und Pipeline

Gerry Lopez hat sich Zeit genommen und mit Prime Surfing über sein Leben zwischen Pipeline und Hollywood gesprochen. Weshalb er Surfen einer Schauspielerkarriere vorzog und vor 20 Jahren dem Meer den Rücken kehrte und die Berge zog, erzählt die Legende im Interview.
Das Geschäft mit dem Spirit

Peter Knoll hat ein Vierteljahrhundert in der Boardsport-Industrie gearbeitet und davon viele Jahre die Geschicke von Quiksilver in unterschiedlichen Märkten geleitet. Ein Gespräch über die dicken Jahre des Surf Biz, den beispiellosen Absturz und warum die Zukunft vielversprechend sein könnte.
Modern Surfing mit Leon Glatzer und Coach Lew Withtaker

Sie sind das erfolgreichste Duo der deutschen Populärkultur seit Dieter Bohlen und Thomas Anders. Zwar liegt Surfen im Quotenranking wohl Lichtjahre hinter dem von Modern Talking produzierten Popschmutz, dafür sehen Leon und Lu um Lichtjahre besser aus und brauchen keinen Selbstbräuner für einen gesunden Teint. Wir haben die beiden ausfindig gemacht und versucht, ein wenig Zwietracht zu säen. Aber lest selbst.
Jetzt bestellen: Prime Surfing #20!
Ihr könnt das Magazin jetzt in unserem Onlineshop bestellen, Erscheinungstermin ist der 30. August 2021. Die Ausgabe ist leider ausverkauft.