Job als Surflehrer in München zu vergeben

    Nein, keine Angst, nicht am Eisbach. Da wird es mit ziemlicher Sicherheit wohl nie einen Surfkurs geben. Dafür aber auf der künstlichen Welle, die Jochen Schweizer im Frühjahr 2017 in München eröffnet.

    Was ist das für eine Welle?

    Eine stehende. Realisiert wird sie von den Citywave-Gründern Susi und Rainer Klimaschewski, von denen auch die Welle am Münchner Flughafen für die alljährliche Meisterschaft stammt. Man kann daher annehmen, dass die Welle für Jochen Schweizer ähnlich aussehen wird. Die Höhe wird 1.40 Meter betragen und die Wassertemperatur 24 Grad. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2017 (4. März) geplant. Dann wird nämlich die komplette Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen südlich von München eröffnet.

    Die 3CityWave in Wien bietet von Juni bis September Surfspaß pur fernab jeder Küste.
    Ein Foto von der 3CityWave Veranstaltung in Wien. Die Welle wurde genau wie die am Münchner Flughafen ebenfalls von Citywave realisiert.

    Was ist die Jochen Schweizer Arena?

    Eine komplette Erlebniswelt, die etwa eine Indoor-Skydiving-Anlage und die stehende Surf-Welle nach dem Vorbild des Münchner Eisbachs umfasst. Außerdem im Outdoor-Bereich einen multifunktionalen Klettergarten, einen Flying-Fox-Parcours und einen mit Experten entwickelten Kinderspielplatz… Fläche: 15.000 Quadratmeter.

    Und da werden Surflehrer gesucht?

    Genau! Oder eigentlich ein Citywave-Instruktor, wie die Bezeichnung exakt lautet. Die Aufgabe: “Sie sind der Gastgeber an der Welle, zeigen unseren Gästen, wie sie die perfekte Welle surfen und bereiten ihnen damit ein unvergessliches Erlebnis!” Zur Bewerbung geht es hier.