Mit dem Fatbike durch Zentralafrika

VIDEOBESCHREIBUNG

Die drei französischen Surfer Ronan Gladu, Ewen LeGoff und Aurel Jacob waren auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer und haben es gefunden: Auf der Suche nach Wellen sind sie mit ihren Fatbikes drei Monate lang die Küste Gabuns abgefahren. Ob sie Erfolg hatten?

Wer sind Ronan, Ewen und Aurel?

Die drei Franzosen aus der Bretagne haben schon so manches Abenteuer hinter sich: Sie haben mit dem Segelboot den Pazifik durchkreuzt und sich in Indonesien auf einer unbewohnten Insel aussetzen lassen. Unter dem Namen “Lost in the Swell” filmen sie ihre Trips und zeigen sie anschließend auf ihrem YouTube Channel. So auch ihr neuestes Abenteuer: Ein drei Monate langer Trip auf Fatbikes entlang der Küste Gabuns.

Wo liegt Gabun?

Gabun liegt in Zentralafrika, genauer gesagt zwischen Äquatorialguinea, Kamerun und dem Kongo am Atlantik. National Geographic hat das Land als “Das letzte Eden auf Erden” bezeichnet, da es zu den am dünnsten besiedelsten Ländern Afrikas gehört. Es ist fast genauso groß wie Deutschland, hat aber etwas weniger Einwohner als Hamburg.

Wie wäre es mit einem Surftrip nach Gabun? Aber Achtung: Ihr könntet euch den Lineup mit Bullenhaien und den Strand mit Nilpferden teilen.
Wie wäre es mit einem Surftrip nach Gabun? Aber Achtung: Ihr könntet euch den Lineup mit Bullenhaien und den Strand mit Nilpferden teilen. Karte: Google Maps

Was war das Ziel des Trips?

Ronan, Ewen und Aurel wollten einen Teil der 800 Kilometer langen Küste Gabuns mit ihren Fatbikes abfahren und dort nach einsamen Pointbreaks suchen. Natürlich rechneten sie nicht mit einem lockeren Spaziergang, aber sie hätten nie gedacht, wie anstrengend das Ganze werden würde. Gabun liegt direkt am Äquator, es wird dort also heiß, verdammt heiß. Dazu kamen die schweren Fatbikes (ohne Elektromotor!), das ganze Gepäck (Surfboards, Zelte, Satellitentelefon für Notfälle, Essen, Wasser etc) und die Sandpisten, die kaum befahrbar waren. Nicht zu vergessen die Gefahren, die in der wilden Natur lauerten: Elefanten, Nilpferde, Krokodile, Leoparden…

War der Trip ein Erfolg?

In der ersten Folge ihres Fatbike-Abenteuers erfahrt ihr, wie sich die drei Jungs auf ihren Trip vorbereitet haben und wie sie die ersten Tage in der Wildnis überleben. Wellen finden sie erst am Ende des Clips, aber die gibt es dann in der zweiten Folge zu sehen, die in ein paar Tagen erscheint. Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Ihr wollt mehr über dieses einzigartige Abenteuer erfahren?

Dann holt euch die nächste Prime Surfing, die am 23. März erscheint! Uns haben die Jungs mehr über ihre speziell angefertigten Fatbikes verraten, wie die Wellen in Gabun sind und wieso sie Anti-Shark-Wetsuits dabei hatten.

MORE VIDEOS

Werbung