Alle News, die für uns Surfer wichtig waren oder werden, auf einen Blick. Heute mit neuen Boards, großen Swells und einem Fernsehtipp fürs Wochenende.
Groß waren die Wellen…
in der vergangenen Woche in Europa, der Karibik und auf Hawaii.



Das war aber nur ein Vorgeschmack…
auf den Swell, der gestern in Jaws auf Maui eintreffen sollte. Man erwartete die bisher größten Wellen des Winters und wurde nicht enttäuscht. Es gibt sogar schon Gerüchte, dass der North-Shore-Local Aaron Gold vielleicht die größte Welle aller Zeiten anpaddelte (siehe unser Aufmacherfoto).



Florida war der Mittelpunkt der Surfindustrie…
Denn vom 14. bis zum 16. Januar fand (und findet noch) in Orlando die Surf Expo statt. Und das ist der Ort, an dem die Firmen immer ihre heißesten Neuheiten präsentieren. Star der Show war dieses Jahr ohne Frage Kelly Slaters Boardmarke Slater Designs, die zum ersten Mal ihre Boards der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Ab dem Frühjahr wird es drei Modelle zu kaufen geben: Das Sci-Phi für kleine Wellen mit einem flachen Rocker und einem futuristischen Tail. Genau das Board, das Kelly in seinem Wavepool surfte. Das Omni für den alltäglichen Einsatz mit einem schmaleren Tail für mehr Kontrolle und dafür ohne Nose. Und das Banana mit einem schmalen Tail und einer Unmenge an Rocker. Gedacht ist es für Wellen in Pipe (wo Kelly es auch bei den Pipe Masters surfte) oder Fidschi. Klar dass es keine normalen Boards sind: Alle kommen komplett ohne Stringer aus und haben stattdessen eine Art Hightech-Gewebe aus der Raumfahrt im Deck (Kelly nennt die Technik Linear Flex Technology). Außerdem sind die Boards durch Bioharz und spezielle Schaumkerne als “Ecoboards” zertifiziert.

Noch eine Anekdote zum Banana…
1992, dem Jahr, in dem Kelly seinen ersten Weltmeistertitel holen sollte, wurde er in einem Heat vernichtend geschlagen. Und zwar von dem Australier Shane Herring, der auf einem Board aus den Händen des Shapers Greg Webber surfte und das den Modellnamen Banana trug. Das Board hatte ein Pintail und unglaublich viel Rocker über die gesamte Länge. Nach kurzem stellte sich aber heraus, dass kein normaler Surfer dieses Design surfen konnte, wenn die Wellen nicht extrem hohl und steil waren. So verschwand das Board wieder vom Markt, bis es Kelly jetzt wieder für sein eigenes Modell aus der Schublade holte.
Aber Kelly war nicht…
der einzige, der mit Neuheiten aufwarten konnte. DHD-Surfboards zeigte am Messestand Boards mit neuartigen Kernen, die die Vorteile von Epoxy- und Polyesterboards kombieren sollen. Mick Fanning und Stephanie Gilmore sind auf jeden Fall von dem Konzept überzeugt.

Kelly selbst…
war, wenn überhaupt, nur fünf Minuten auf der Surf Expo in Florida. Denn nach dem Start der Messe am Donnerstag, war Kelly am Freitag (also gestern) schon wieder im Lineup von Waimea Bay auf Hawaii und droppte John John Florence in die Welle.

Und was treibt Dane Reynolds?
Sagen wir mal so: Er kommt an seine Grenzen.

Und noch eine gute Nachricht…
für alle Fans von Livestreams. Der Swell, der gestern Jaws zum Kochen brachte, trifft am Sonntag an der Westküste der USA und Mexikos ein. Ideale Vorraussetzungen für die Todos Santos Challenge der Big Wave Worldtour. Erwartet werden Wellenfaces von bis zu 40 Fuß mit ein paar Ausreißern nach oben. Livestream hier ab etwa 18 Uhr am Sonntagabend.