Alles, was für Surfer wichtig war oder wird, auf einen Blick.

Eine Antwort…
gibt es für alle, die sich fragen, wie El Niño sich auf den Swell in Europa auswirkt. Denn die Vorhersagegurus von Surfline haben ihre Erwartungen für den Atlantik im gerade begonnenen Winter bekannt gegeben. Ihr Ergebnis: Dienst nach Vorschrift. Denn ganz im Gegensatz zum Pazifik, wirkt sich El Niño im Atlantik nicht spürbar auf die Swellhöhe  aus – zumindest in Europa. Uns erwartet also eine ganz normale Saison. Nächsten Herbst kann sich das übrigens ändern. Denn dann wird El Niño von El Niña abgelöst – diese beide Wetterlagen lösen sich ja immer im Wechsel ab – und damit steigen die Chancen auf große Swellereignisse im Atlantik um einiges an. Schon wieder vergessen, wie das noch einmal mit El Niño war? Nach der Lektüre unseres How To: El Niño verstehen weißt du Bescheid!

Ein seltenes Ziel…
hatte letztes Wochenende die Big Wave-Crew rund um Maya Gabeira, Eric Rebière und Sebastian Steudtner. Die haben nämlich Nazaré für ein paar Tage den Rücken gekehrt und sind Richtung Mittelmeer losgezogen. Grund war ein Sturm, der mit Windgeschwindigkeiten von über 160 km/h das Meer so aufpeitschte, dass Wellen von fünf Metern und mehr auf Korsika zurollten. Eric Rebière war auf einer 9.6-Fuß-Gun im Wasser und beschrieb die Session so: “Der Peak war sicher einen Kilometer vom Ufer entfernt und nicht leicht zu lesen. Dazu kam noch einen Höllen-Offshore, der alles dafür tat, dich nicht in die Wellen zu lassen. Ein paar habe ich aber doch erwischt, bis mein Leashplug aus dem Board gerissen wurde und ich eine ziemlich lange Schwimmeinheit hinlegen musste.”

Von hier sieht der Spot eigentlich ganz friedlich aus. Dachte sich Eric wahrscheinlich auch.
Von hier sieht der Spot eigentlich ganz friedlich aus. Dachte sich Eric wahrscheinlich auch…

Kelly Slater…
hat dieses Jahr keine Chance mehr auf den Weltmeistertitel. Vielleicht sucht er ja deshalb nach neuen Herausforderungen. Auf jeden Fall ist er momentan im Shaperaum zu finden. Wir wären nicht überrascht, wenn er bei den Pipe Masters (ab dem 8. Dezember) auf einem selbstgeshapten Board antritt.

Wenn Kelly auf diesem Board Pipe gewinnt, werden wir bald im LIneup keinen anderen Shape mehr sehen.
Wenn Kelly auf diesem Board Pipe gewinnt, werden wir in den Lineups bald keinen anderen Shape mehr sehen!

Swellalarm…
herrscht ab heute für alle europäischen Big-Wave-Spots von Irland bis Portugal. Der Swell soll auf dem offenen Ozean über 30 Fuß erreicht haben und wird sicher wieder Nazaré zum Leben erwecken. Außerdem noch ein Foto für alle, die sich immer wundern, warum kein einziger Surfer in Nazaré vom Strand aus in den Lineup paddelt – wir würden bei dem Shorebreak auch lieber per Jetski rausfahren!

Die Chancen diesen Shorebreak zu überwinden? Schlecht! Sehr schlecht!
Die Chancen diesen Shorebreak zu überwinden? Schlecht! Sehr schlecht!

An den Kragen geht’s…
den Haien an Australiens Ostküste. Nach den letzten Angriffen in New South Wales kommen jetzt “Drum Lines” zum Einsatz – quasi Köderfallen, um die Zahl an Haien zu dezimieren. Außerdem wird das Meer mit Helikoptern stärker überwacht. Welche Methoden noch diskutiert werden und was ein Haiexperte davon hält, lest ihr hier.