Zugzwang: die Sommerolympiade steht vor der Tür und nun müssen die Pro Surfer, die von ihren Ländern für Olympia gemeldet wurden an den ISA World Surfing Games in Japan teilnehmen, um eine Starterlaubnis für Olympia zu erhalten.
Mit den ISA Games im Surfen verhält es sich ähnlich wie mit der FIS beim Snowboarden: die ISA Games sind das hässliche Entlein. Zwar ist das Niveau bei den World Surfing Games durchaus beachtlich, die ganz großen Namen sucht man jedoch vergeblich. Auch bei der Fis kommen die Stale Sandbechs und Mark Mc Morris’ erst dann zu den Comps, wenn es um die Qualifikation für die Ringe geht, ansonsten sucht man sie vergebens.
ISA Word Surfing Games 2019
Die WSG finden dieses Jahr in Japan statt, vom 7-15. September. Die 3 Rangbesten Surfer der WSL (Männer und Frauen) eines jeden Landes sind automatisch auch für die WSG für den Teamwettbewerb nominiert und müssen hier verpflichtend teilnehmen für eine olympische Starterlaubnis.
Auf der nächsten Seite seht ihr das Qualifikationssystem von Olympia im Detail