Patagonia funktioniert nach dem sogenannten Graswurzel Prinzip: wem es gefällt, wird es weiter empfehlen. Und dass Patagonia gefällt, belegen 750 Millionen Dollar Jahresumsatz eindrucksvoll. Doch wie wächst eine Firma, deren Firmenphilosophie Konsumkritik ist?
“Kaufen sie diese Jacke nicht! ” war der Titel einer Doppelseitigen Werbeanzeige von Patagonia im Jahr 2011 kurz vor dem Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen forderte die Wegwerfgesellfschaft dazu auf, alte Jacken zu reparieren anstatt neue zu kaufen, sie motivierten die Konsumgesellschaft zum recyceln und zur Genügsamkeit, das Omegaziel der Patagonia Kampagnen war der Antikonsum. Und das dies nicht leerer Aktionismus war, bewies Patagonia prompt: sie schickten einen Truck durch Europa, in welchem Kunden ihre kaputten Jacken, egal welcher Marke, kostenfrei reparieren lassen konnten.
Es ist also geradezu paradox, dass Patagonia mit einer Antiwachstums Strategie kontinuierlich wächst. Oder ist es am Schluss einfach nur logisch?
In jedem Fall ist es konsequent, dass die Firma, die den Spagat zwischen Konsum und Klimawandel so gut meistert wie wohl keine andere in der Textilindustrie, sich vom klassischen Neoprenanzug verabschiedet (das Material wird aus Erdöl gewonnen) und zur Umweltverträglichen Variante “Yulex” wechselt. Was Yulex ist, ob es mit dem klassischen Neopren mithalten kann und wie es in die Firmenphilosophie passt, hat uns der britische Big Wave Surfer und Patagonia Europe Surf Manager Gabe Davies im Interview erzählt.

Warum wollte Patagonia sich vom Neopren trennen?
Als wir im Jahr 2005 anfingen Wetsuits herzustellen, hatten wir vor allem eines im Kopf: Wir wollten unser technisches Know How in der Bekleidungsindustrie dazu nutzen, stabile High Performance Wetsuits zu bauen ohne der Umwelt zu schaden.
Als wir uns erstmal damit beschäftigten, wie klassische Wetsuits hergestellt wurden, fanden wir heraus, dass der Herstellungsprozess Unmengen an Energie verschlingt, was m Schluss extrem umweltschädlich ist.
Neopren, auch Polychloroprene genannt, ist eine Substanz die 1930 entdeckt wurde und hergestellt wird, indem man Butadiene chlort, ein Petrochemicum das aus Schweröl gewonnen wird. Es stellt das Basismaterial von Surf und Tauch Wetsuits seit den 1950er Jahren dar und es gab keine Alternativen als wir 2005 mit unserer ersten Generation Wetsuits begannen.
Sind sich die Surfer von Heute eigentlich bewusst, dass Neopren aus Schweröl gefertigt wird?
Aus Gesprächen mit Surfern und Leuten aus der Industrie, kann man sicher sagen, dass langsam ein Bewusstsein dafür entsteht, wie schädlich Neopren am Schluss für uns alle ist. Vor allem in den USA wurden in verschiedenen Magazinen Artikel veröffentlicht, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen und die Menschen aufklären. Als wir im Jahr 2016 die ersten Neoprenfreien Wetsuits aus Yulex, einem natürlich gefertigten Gummi, herausbrachten, wurden sich auch andere Marken der zerstörerischen Konsequenzen von Neopren bewusst und fingen gleichsam an, Wetsuits aus natürlichem Gummi zu fertigen.
Was sind die Vorteile dieser neuen Wetsuits?
Seit dieser Saison sind die Patagonia Wetsuits nicht nur die umweltfreundlichsten dieses Planeten, sie sind auch die sozial verträglichsten. In Zusammenarbeit mit dem Wetsuit Hersteller Sheico und dem Gummi Fabrikanten Yulex, hat Patagonia Wetsuits geschaffen, die noch leichter, flexibler, gemütlicher und passender sind als je zuvor. Auch die Stoffe und die verwendeten Kleber wurden weiterentwickelt und sind umweltfreundlicher denn je.

Wir produzieren seit diesem Jahr die ersten Wetsuit mit Fair Trade Label, die Menschen hinter dem Produkt werden mit dem Respekt behandelt, der ihnen gebührt. Für jeden fertig gestellten Wetsuit bekommen die Arbeiter einen Bonus. Die Zertifizierung stellt ausserdem sicher, dass die Fabrik sich an Standards bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsfragen hält. Seit Frühjahr 2017 sind auch alle Board Shorts und Bikinis Fair Trade zertifiziert. Momentan hat Patagonia mehr Fair Trade gefertigte Artikel als jede andere Marke weltweit.

Auf der nächsten Seite erfahrt ihr, wie funktionell Yulex ist und seht, wie die Kautschuk Gewinnung aussieht.