Fast alle Surfboards, die jemals gebaut wurden, existieren noch. Leider sind die Bretter die uns die Welt bedeuten nicht so umweltfreundlich, wie sie sein sollten, in einer Szene, in welcher Nachhaltigkeit zum Imperativ geworden ist.
Die NGO Provide The Slide hat aus der Not eine Tugend gemacht und sorgt dafür, dass eure alten Hobel ihre Lebensdauer verlängern.
Was macht Provide The Slide genau?
Die NGO PROVIDE THE SLIDE öffnet mit Surfequipment neue Perspektiven für junge Menschen an der westafrikanischen Küste. In der Schweiz, Deutschland und Österreich werden nicht mehr benötigte Surfboards und Zubehör kostenfrei gesammelt. Sortiert und ausgebessert geht die Ausrüstung dorthin, wo sie neue Chancen und Verdienstmöglichkeiten schafft, an Vereine und Gemeinschaften von afrikanischen Surfer/-innen.
Provide The Slide: Boards sammeln und wiederverwenden
In Europa leben etwa 4 Millionen Surfer/-innen. Große Teile ihrer Ausrüstung liegen ungenutzt in Kellern und Garagen. Provide The Slide ermöglicht diesen oft hochwertigen Sportgeräten ein zweites Leben. Seit November 2019 sammeln sie Boards & Equipment und schicken es zu verschiedenen Partnern in West-Afrika.

Wer steht hinter Provide The Slide?
Ins Leben gerufen wurde die ganze Aktion von den Schweizer Surfen Simon und Christopher aus Bern, die nach einem Surftrip nach Liberia, Robertsport, die Notwendigkeit erkannten, dass der lokalen Surfcommunity geholfen werden muss. In erster Instanz ließen sie den Locals ihre eigenen Bretter zurück, wollten aber mehr bewegen. Ihre Freunde Basti und Valentin konnten sie schnell für ihre Idee gewinnen. Provide The Slide ist seit Juli 2020 eine NGO und sie auch über das Surfen hinaus sozial tätig. Weitere Details lest ihr auf der Webseite der Jungs nach.

Wie kann ich ein Board spenden?
Die NGO Provide The Slide arbeitet mit mehreren Shops und Privatpersonen zusammen, die eure Spendeboards in Empfang nehmen. Übrigens: Es werden viel mehr Blank-Boards, also Boards ohne Leashs und Finnen gespendet. Provide The Slide versendet die Bretter jedoch nur im vollen Paket, damit sie vor Ort auch genutzt werden können. Also falls ihr keine Bretter, aber eine Leash oder ein paar Finnen übrig haben solltet, könnt diese auch gerne spenden. Eine Liste der Sammelstationen findet ihr hier: https://providetheslide.com/board-spenden
Wie man Surfboards halbwegs umweltfreundlich bauen kann, lest ihr hier: https://prime-surfing.de/how-to-umweltfreundliche-surfboardproduktion-pid31987/