Die ökologische und nachhaltige Kollektion Surf- und Swim-Kollektion wird aus recyceltem Plastikmüll aus den Ozeanen gefertigt, das Gesicht der Kampagne ist die siebenfache Weltmeisterin Stephanie Gilmore – die sich zeitgleich seit Jahren für den Umweltschutz engagiert.
Weltweit erfahren ROXY-Girls und Athletinnen am eigenen Leib, welche katastrophalen Auswirkungen die Umweltverschmutzung mit sich bringt. Deshalb fühlt sich jede einzelne von ihnen verpflichtet, ihren Mitmenschen die Augen zu öffnen und sie über die gravierenden Folgen unseres Verhaltens auf diesem Planeten aufzuklären. Diesen Kampf für eine saubere Natur tragen sie jedoch nicht alleine aus, denn ROXY trägt einen Teil zum Umweltschutz bei und präsentiert die neue, ökologisch produzierte Pop Surf-Kollektion aus recycelten Kunststofffasern. Das Gesicht der neuen Kampagne ist die australische Surferin und siebenfache Weltmeisterin Stephanie Gilmore, die nicht nur ROXY-Athletin, sondern bereits seit vielen Jahren auch engagierte Umweltaktivistin ist.
UMWELTFREUNDLICHE TECHNOLOGIE
Diese neue Kollektion, die Surf- und Swimwear sowie Accessoires umfasst, ist nicht nur nachhaltig (es wurden ausschließlich zu 100% recycelte Kunststofffasern verarbeitet, die aus Plastikmüll gewonnen wurden) sondern auch technisch innovativ, denn das so gewonnene Gewebe ist jetzt doppelt so widerstandsfähig gegenüber Chlor, Sonnenschutzmittel und Salzwasser wie bisher. Denn Nachhaltigkeit endet nicht mit der Produktion.

NACHHALTIGE WETSUITS
Für die Wetsuits der Pop Surf-Kollektion wird erstmals ein neuartiger, wasserbasierter Textilkleber verarbeitet, der keine giftigen und umweltschädlichen Lösungsmittel enthält. Außerdem wurde für die Herstellung der Wetsuits das sogenannte „dope-dye yarn“ verwendet, bei der dem Garn die gewünschten Farbpigmente schon zu Beginn der Verarbeitung hinzugefügt werden. Diese nachhaltige Textilfärbemethode führt dazu, dass in der Produktion 85% Wasser und 90% des chemischen Abfalls eingespart und der Energieverbrauch um ein Vielfaches reduziert werden kann. Dabei werden Farben erzielt, die nicht nur knallig-bunt sind, sondern auch besonders lange erhalten bleiben. Zwar besteht die Surfwear der Pop Surf-Kollektion weiterhin größtenteils aus Neopren, aber auch hier wurden Polyestergewebe verarbeitet. ROXY entscheidet sich hierbei bewusst für Polyestergarne, die ebenfalls aus recycelten Plastikflaschen gewonnen werden. Dieses Produktionsverfahren bedeutet nicht nur, dass der Anteil an Plastikmüll in den Ozeanen wesentlich verringert werden kann, sondern auch dass für die Herstellung der einzelnen Teile der Materialverbrauch besonders niedrig gehalten werden kann.
Was bedeutet das genau? Für jeden Wetsuit der neuen ROXY Pop Surf-Kollektion werden insgesamt:
- 600 Gramm umweltschädliche, toxische Lösungsmittel eingespart
- 104 Liter Wasser in der Produktion eingespart
- 25 Plastikflaschen recycelt
Es wird Zeit das die Textilindustrie endlich mehr Verantwortung übernimmt
Für ROXY ist das jedoch nur der erste Schritt in die richtige Richtung, denn das Label ist sich seiner Verantwortung gegenüber unserem Planeten völlig bewusst. Deshalb werden auch in Zukunft weitere nachhaltige Materialien und Produktionsverfahren eingeführt. Angefangen bei der umweltfreundlich und nachhaltig hergestellten Pop Snow-Kollektion in der Herbst-/Winter-Kollektion 2019 bis hin zu Events mit geringer Umweltbelastung und Kooperationen, die aufklären und die Augen öffnen sollen: ROXY macht sich gemeinsam mit den Athletinnen und Botschaftern des Labels für den Umweltschutz stark und kämpft für einen bewussten Umgang mit unserer Natur.