Die Multiplex City Wave hat am 7. Juli eröffnet und ihr könnt ab sofort eure Surf-Sessions buchen! 

Je nach eurem Surf Level könnt ihr hier zwischen Beginner, Advanced oder Pro Sessions wählen. Und während der Sommerferien warten die 5-tägigen Blue Tomato KidsCamps auf die jüngsten Wellenreiter!

So funktioniert die City Wave:

Die Surfsessions werden für Beginner und Advanced in Einheiten zu je 10 Surfern vergeben. Bei den Beginner Sessions wird die Welle flacher gestellt und zu Beginn eine Haltestange eingehängt, an der gleich mehrere Personen gleichzeitig auf der Welle reiten können. Unterstützt werden alle SurferInnen links und rechts vom Becken durch die City Wave Coaches. Für die Advanced Sessions wird die Welle auf volle Höhe bis 1,4m gestellt. Das ermöglicht weitläufige Turns für alle, die schon CityWave Erfahrung mitbringen. Profis dürfen sich auf die Pro Sessions freuen. Auch hier läuft die Welle auf maximaler Höhe, wobei entsprechende Erfahrung im Riversurfen und eigene Boards Voraussetzung sind. Die Preise für Beginner und Advanced Sessions inklusive Surfboard betragen € 39,-. Die Pro Sessions kommen auf € 29,-.

Entworfen nach dem Vorbild der Münchner Eisbachwelle liefert das City Wave Modul mithilfe von 8 Pumpen eine patentierte Spitzenleistung an gleichmäßigem Wasserdruck und sorgt konstant für eine bis zu 1,4m tiefe, stehende Welle. Diese kann mit regulären Surfboards inklusive Finnen gefahren werden. In dem 7,5 Meter breiten Becken sind radikale Turns und Tricks möglich. Beginnern bietet die City Wave einen einfachen und sicheren Zugang zum Surfen. Dank professionellem Coaching und einer Haltestange gelingen schon die ersten Versuche ganz leicht. Probiert´s aus!

Für die Groms unter den Surfern gibt´s die Blue Tomato KidsCamps:

Wie bereits letztes Jahr, werden auch heuer wieder KidsCamps im Juli und August angeboten. Im Rahmen von 5-tägigen Vormittagscamps lernen Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren spielerisch das Wellenreiten. Für die Surf-Premiere bei den olympischen Spielen 2020 wird es knapp werden aber wer weiß, vielleicht findet das ein oder andere Nachwuchstalent seine Berufung. Die Kosten für eine Campwoche inklusive kompletter Ausrüstung und Verpflegung liegen bei € 240,-.