Der Hawaiianer Jimmy ‘Uluboi’ Napeahi zeigt uns wie es ausgesehen haben muss, als seine Vorfahren vor hunderten von Jahren die ersten Wellen surften.
Oahus
North Shore ist das Epizentrum des modernen Surfens. Im Nordwesten von Oahu brechen die schönsten und gefährlichsten Wellen, die man auf unserem Planeten finden kann.
Damals, vor ungefähr 500 Jahren versuchten die Ureinwohner Hawaiis mit Holzbrettern (Alaias genannt), diese wunderschönen Wellen zu surfen.
Heutzutage ist das Schnee von gestern. Die Technik ist so weit fortgeschritten, dass wir uns fragen müssen wo das eigentlich alles hinführen wird. Denkt man nur mal ans Foil-Surfing, dem neusten Schrei in der Welt des Surfens.
Dessen ungeachtet beweist uns Uluboi, dass man gar nicht unbedingt das modernste Surfboard haben muss, um jede Menge Spaß zu haben. Er lässt es kinderleicht aussehen auf einem Alaia dahinzugleiten und der Power der hawaiianischen Wellen gerecht zu werden. Ob das etwa in den Genen des Hawaiianer liegt?