Jeder Surfer will besser werden: größere Wellen surfen, bessere Turns carven oder endlich aus einer Tube herauskommen. Doch wie wird man besser? Albee Layer zeigt es uns mit seinem Vier-Punkte-Programm zum Erfolg.
Albee Layer
Am 18. November schrieb der Maui-Local Albee Layer mit seinem Surfboard Air-Geschichte, als er den ersten Backside 540 der Surfgeschichte landete. Wir alle wissen, dass wir so einen Air niemals landen werden. Aber wir können von Albee etwas anderes lernen: Wie wir ein Ziel erreichen. Denn dieser Air war das Ergebnis harter Arbeit. Tatsächlich erwies sich der Trick als so schwer, dass sich Albee ein Jahr lang die Zähne an diesem Air ausgebiss. Doch am Ende hatte er Erfolg und das – laut Albee – dank seinem Vier-Punkte-Programm.
Albees Air in die Surfgeschichte. Wie hart der Weg bis zu diesem Air war, könnt ihr hier nachlesen. Und die Frage, ob es nun ein 540 oder ein 720 ist, wird hier endgültig aufgeklärt.
Punkt 1: Fitness
Albees Weg: “Ich trainiere mit einem Coach ein paar Mal die Woche. Als ich es mit dem 540 ernst meinte, sprachen wir über die richtige Vorbereitung dafür. Die ideale Übung sah dann so aus: Auf einer Box stehen, abspringen und auf einem Gymnastikball landen. Die sind bei der Landung so instabil, dass all die kleinen Muskeln in den Knöcheln und Füßen total gefordert werden. So kann man unglaublich stabil beim Landen werden, und darauf kommt es nach einem Spin an. Außerdem war wichtig, durch zusätzliches Training stärker zu werden. Denn so bekam ich mehr Selbstbewusstsein. Ich wusste, dass meine Boards beim Landen wohl brechen, bevor ich mir etwas breche. Das ist extrem wichtig, denn wenn du selbstsicher bist, hast du keine Angst. Wenn du dagegen Angst hast, zögerst du, und das führt zu Verletzungen.”

Was wir daraus lernen: Überlege dir zuerst, was du willst und dann, wie du dafür trainierst. Geht es dir darum, größere Wellen zu surfen, dann gehe schwimmen, trainiere Luftanhalten und arbeitete an deiner Ausdauer. Willst du dagegen Airs auf dem Eisbach stehen, dann führt ein Training nach Albees Art wohl eher zum Erfolg.
In Punkt 2 auf der nächsten Seite geht es um die Vorbereitung daheim auf der Couch.