
Diese Woche geht es um einen Bootie. Allerdings keinen normalen Bootie, sondern einen, der revolutionieren könnte, was du beim Surfen im kalten Wasser an den Füßen trägst.
Worum geht’s?
Um Booties, die thermoformbar sind. Das heißt, dass die Booties ganz individuell an deine Füße angepasst werden. In etwa so, wie es bei Skischuhen oder Snowboard-Boots schon lange Standard ist.

Wie funktioniert das?
Kinderleicht. Einfach heißes Wasser in die neuen Booties füllen, ein paar Minuten warten, das Wasser ausschütten, Booties anziehen, fünf Minuten warten und fertig. Danach sind die Booties wie eine zweite Haut an deine Füße angepasst. Größter Vorteil: In dem Bootie ist kein Platz mehr für eindringendes Wasser. Somit sollten die Tage gezählt sein, an denen die Booties plötzlich volllaufen und aufgebläht wie “Wasserbomben” sind. Oder du beim Takeoff stolperst, weil sich ein Bootie um deinen Fuß “aufgerollt” hat.

Woher kommt die Technik?
Tatsächlich aus dem Wintersport. Denn einer der Entwickler war jahrelang für Burton tätig und hat mitbekommen, wie die thermoformbaren Innenschuhe der Boots das Snowboarden angenehmer machten.
Wo gibt es solche Booties?
Im Moment hat nur eine Marke thermoformbare Booties: Body Glove. Und auch deren Red Cell Bootie-Linie ist gerade erst auf den Markt gekommen. Im Angebot gibt es 3, 5 und 7 Millimeter, und die Preise liegen in den USA mit 79 bis 89 Dollar nur 10 bis 20 Dollar über den herkömmlichen Booties. Allerdings ist die sogenannte Solite-Technologie nicht exklusiv für Body Glove lizenziert. Daher ist anzunehmen, dass bald andere Marken nachziehen. In Europa ist die neue Linie übrigens wohl noch nicht ausgeliefert, aber das wird sich sicher bald ändern.
Die Anleitung zur neuen Bootie-Technologie im Video.