
Puerto Escondido XXL Swell – Wir haben am Montag von dem gigantischen Swell berichtet, der gerade im Pazifik Richtung Mexiko unterwegs ist. Jetzt hat auch die Big Wave World Tour verkündet, dass der Contest in Puerto Escondido steigen wird.
Wie groß wird es werden?
Am Freitag, den 24. Juni, wird der Morgen in Mexiko mit Sets von bis zu 30 Fuß beginnen. Am Nachmittag sind dann mit stärker werdendem Swell sogar Freaksets mit bis zu 40-Fuß-Faces möglich. Samstag, der 25. Juni, wird ähnlich sein, wenn auch einen Tick kleiner. Wobei bei über 10 Meter hohen Wasserwänden die Vokabel “kleiner” irgendwie unangebracht erscheint. Alle Details über den Sturm, der diesen Monsterswell entfacht hat, und ob vielleicht sogar ein neuer Big-Wave-Rekord möglich ist, findet ihr hier.

Was ist das für ein Contest?
Puerto Escondido wird dieses Jahr als brandneuer Stopp der Big Wave World Tour zum ersten Mal zur Arena der besten Big-Wave-Surfer der Welt. Im Moment stehen alle Zeichen auf “Go” für den Wettkampf am Freitag. Der Wind soll gut sein, die Gezeiten sind perfekt, und der Swell wird die Mindesthöhe von 25 Fuß ziemlich sicher überschreiten (unter 25 Fuß findet nämlich kein Contest auf der Big Wave World Tour statt).
Im Moment sind auch schon etliche der 24 Surfer, die gegeneinander antreten werden, auf dem Weg nach Puerto Escondido. Übrigens ein ganz besonderer Stopp der Tour. Denn an vielen Big-Wave-Spots gibt es riesige Berge aus Wasser, die bezwungen werden müssen. Aber Puerto Escondido ist ein Barrelspot. Hier zählen nur Tubes und die werden solche XXL-Dimensionen erreichen, wie sie sonst nur in Comics zu sehen sind.
Wer surft in dem Contest?
Die bekanntesten der 24 sind Carlos Burle aus Brasilien, Grant “Twiggy” Baker aus Südafrika, Albee Layer aus Hawaii, der ehemalige Worldtoursurfer Damien Hobgood aus Florida und Rusty Long aus den USA.

Kann ich zuschauen?
Ja, die Big Wave World Tour gibt es hier direkt im Livestream zu sehen. In Mexiko wird der Start am Freitag gegen 7.30 Uhr morgens erfolgen. Das entspricht 14.30 Uhr bei uns.
Wie wird der Ozean am Freitag aussehen?
In etwa so wie in diesem Video vom 4. Mai 2015. Da traf nämlich ein Swell von ganz ähnlichen Dimensionen ein, wie er am Freitag erwartet wird.
Am Freitag wird es wohl keine bessere Show zu sehen geben.