Flughafen auf Bali wegen Vulkan Agung geschlossen

    Der Vulkan Agung auf Bali sorgte heute am 29. Juni wieder dafür, dass der Flughafen geschlossen werden musste.

    Was war los?

    Gestern, am Donnerstag, zeigte sich der Vulkan Agung nach langer Zeit wieder recht aktiv. 2 Aschewolken wurden ausgestoßen und ereichten eine Höhe von bis zu 8 Kilometern. Als Folge wurde der Flughafen auf Bali wegen der Aschewolke zum Teil geschlossen. Beobachter vor Ort meinten, dass einige Langstreckenflüge landeten, während viele Flüge nach Australien ausfielen. Manche Maschinen von Australien kehrten auch wieder um.

    Die Meldung des Flughafens nachdem der Agung seine Aschewolke ausgestoßen hatte.
    Die Meldung des Flughafens nachdem der Vulkan seine Aschewolke ausgestoßen hatte.
    Ein Handyfoto des Agung am Donnerstag.
    Ein Handyfoto des Agung am Donnerstag.

    Die Sperre war nur kurz

    Nachdem der Agung am frühen Morgen plötzlich viel weniger Aktivität zeigte, wurde die Flughafensperre schon am Nachmittag beendet.

    Um 14.30 Uhr sollte alles wieder nach Plan laufen.
    Um 14.30 Uhr sollte alles wieder nach Plan laufen.

    Wie geht’s weiter?

    Das weiß niemand. Bisher gibt es keine Warnung über einen größeren Ausbruch, aber Vulkane sind einfach unberechenbar. Letzten Herbst legten Ausbrüche des Vulkans den Tourismus auf Bali über Wochen lahm (nachzuleden hier auf Prime Surfing) und das könnte jederzeit wieder passieren – oder auch nicht.