Welches ist das beste Surfboard der Welt? Wir Surfer arbeiten uns an wenigen Fragen mehr auf als an dieser. Kann man sie überhaupt beantworten? Wie mit allen ewigen Fragen gibt es auch auf diese Frage wohl nur eine zeitliche und individuelle Antwort. Das Stab Magazin hat jedoch eine sehr attraktive Herangehensweise entworfen, diese Frage zu beantworten: Stab in the Dark.
Welches ist das beste Surfboard der Welt?
Um die Mutter aller Fragen möglichst verlässlich zu beantworten, wählt die Redaktion des Stab Magazins jedes Jahr 11 international renommierte Shaper aus und lässt diese ein Board in ähnlichen Dimensionen anfertigen (es sind bisher immer Shortboards gewesen, wir würden uns an dieser Stelle für eine Ausgabe mit Longboards aussprechen), anschliessend werden die Bretter zur Unkenntlichkeit geschwärzt und dann von einem bis zum Drehtag von den Shapern nicht bekannten Surfpro getestet.

Mick Fanning: welches ist das beste Surfboard der Welt?
Dieses Jahr gab sich kein geringerer die Ehre als die australische Legende Mick Fanning. Was uns überrascht? Mick konnte bei fast jedem Surfboard richtig schätzen, welche Hand es geshaped hat. Aber der Mann ist eben auch ein gefühltes Jahrhundert im Geschäft.
Welches ist das beste Epoxy Board der Welt?
Besonders dieses mal: es wurden auschließlich Epoxyboards getestet, die ja unter Pro-Surfern nicht immer den besten Ruf genießen. Ob sie Mick Fanning trotzdem überzeugen konnten? Seht selbst.
Falls ihr Infos über das Volumen eures Surfboards sucht, lest ihr das hier.
Wo werden die vermeintlich besten Surfboards der Welt getestet?
In Japan kündigte sich kurz vor dem Testfenster ein Taifun an, der für den besten Swell des Jahres sorgen sollte. Am ersten Testtag war es jedoch an allen Klassespots zu groß, so dass auf die “Kiddies Corner” ausgewichen werden musste. Ob es danach noch ordentliche Wellen gab? Lasst euch überraschen.