Samsung und die WSL-Tour haben ihren neuen Werbeclip veröffentlicht. Gedreht wurde in Mangalore an der Westküste Indiens, und eine der Hauptrollen wurde an ein Weichtier vergeben.
Was ist für eine Werbung?
Der Werbeclip soll die WSL-Worldtour auch außerhalb der Surfszene bekannt machen und so für mehr Zuschauer sorgen. Zugleich macht Samsung, der Titelsponsor der WSL-Tour, für sich und die neuesten Samsung-Smartphones Werbung.
Worum geht es?
Um eine Schnecke, einen indischen Jungen und das Streben danach, immer besser zu werden. Ach, und natürlich um Smartphones, die dir dabei helfen, immer besser zu werden.
Was soll uns das sagen?
Tja, also von Samsung gibt es folgendes Statement:
“Jedes Lebewesen auf unserem Planeten hat das Verlangen, mit etwas in Verbindung zu treten, das größer ist als man selbst. Das reicht von der kleinsten Schnecke, die versucht einen breiten Fußweg zu überqueren, bis zu den Surfern, die sich jeden Tag schutzlos der Kraft des Ozeans aussetzen. Bei Samsung glauben wir daran, dass ganz normale Bedürfnisse zu Fortschritt führen und Fortschritt zu mehr Fortschritt. Als Sponsor der WSL World Championship Tour haben wir gesehen, wie die besten Surfer ihre Grenzen überschreiten und die Liebe zum Surfen bis in die entlegensten Winkel der Erde getragen haben. In diesem Videoclip, der den Namen ‘Snail’ trägt, sehen wir einen kleinen Jungen in Indien, der seine körperlichen und auch die kulturellen Grenzen überwindet, um mit der Surfwelt in Verbindung zu treten.”
Wir lassen das mal so stehen…
Was ist daran interessant?
Für uns am interessantesten war die Tatsache, dass Samsung plötzlich mit großen Gefühlen arbeitet, um das sogenannte Mainstreampublikum für die WSL-Tour zu begeistern. Der Plot “Junge-überwindet-alle-Widrigkeiten-und-lebt-seinen-Traum” funktioniert eben über alle Grenzen hinweg. Im letzten Spot ging es noch um Hightech, Superstars und ein Surfboard, das kommunizieren kann. War also noch total auf Hardcore-Surffans zugeschnitten, denn wer sonst sollte den Nutzen eines solchen Boards erkennen können.